18.03.2023, 7395 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Intel 9,52% vor
Shinko Electric Industries 9,38%,
Ibiden Co.Ltd 5,49%,
Qualcomm Incorporated 4,81%,
Apple 4,38%,
Compeq Manufacturing 3,75%,
AT&S -0,34%,
Semtech Corporation -0,72%,
Unimicron Technology Corp -0,86% und
TTM Technologies, Inc. -5,7%.
In der Monatssicht ist vorne:
Shinko Electric Industries 7,69% vor
Ibiden Co.Ltd 7,45%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Intel 4,09%
,
Apple 1,17%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
,
AT&S -3,67%
,
Qualcomm Incorporated -8,77%
,
Semtech Corporation -10,15%
und
TTM Technologies, Inc. -12,76%
.
Weitere Highlights: Unimicron Technology Corp ist nun 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Shinko Electric Industries 19,66% (Vorjahr: -42,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Apple 19,3% (Vorjahr: -27,09 Prozent) und
Intel 12,79% (Vorjahr: -48,92 Prozent).
TTM Technologies, Inc. -19,3% (Vorjahr: 1,75 Prozent) im Minus. Dahinter
AT&S -9,69% (Vorjahr: -26,1 Prozent) und
Semtech Corporation 1,5% (Vorjahr: -67,59 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Shinko Electric Industries 10,77%,
Ibiden Co.Ltd 8,76% und
Apple 5,01%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
Semtech Corporation -24,64%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die
Shinko Electric Industries-Aktie am besten: 3,21% Plus. Dahinter
Ibiden Co.Ltd mit +3,18% und
TTM Technologies, Inc. mit +0,43%
Intel mit -0,2% ,
AT&S mit -0,69% ,
Qualcomm Incorporated mit -0,82% ,
Semtech Corporation mit -1,08% und
Apple mit -1,12% .
Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 18.03.2023
2.
Schaltkreis, Computer, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-99622529/stock-vector-circuit-board-background-vector.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
DanielLimper
zu INL (14.03.)
14.03.2023: 38 ST. Wiedereinstieg; Spekulation auf Turn-Around!! INTC hat seine Hausaufgaben gemacht; Lieferung von Bauelementen aus China hochwahrscheinlicher
Wachstumsorient
zu AAPL (17.03.)
Ende 2022 sorgten die Gerüchte, dass Apple die Produktion der beliebten iPhone SE-Reihe einstellen wolle, für große Enttäuschung unter vielen Apple-Fans. Nun hat der iKonzern wohl eine Kehrtwende vollzogen: Informationen des als vertrauenswürdig geltenden Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge, werde Apple nun doch ein viertes iPhone SE herausbringen. Dabei dürfen sich iPhone-Anhänger auf einige Änderungen freuen.
HettenKaunat
zu AAPL (13.03.)
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! In diesem Wert bin ich sehr Long investiert. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen)
DanielLimper
zu AAPL (13.03.)
13.03.2023: 25ST. Absicherung gg. droh. Verluste