02.03.2021
Wien (OTS) - Die ING richtet ihr Bankgeschäft in Österreich neu aus
und konzentriert sich künftig auf das Geschäft mit Firmenkunden
(Wholesale Banking). Für das Privatkundengeschäft plant die Bank, den
österreichischen Markt bis zum Jahresende 2021 zu verlassen.
„Wir sind in Österreich in mehr als 18 Jahren moderat, aber stetig
gewachsen und haben in einem etablierten Bankenmarkt Fuß fassen
können. Allerdings stoßen wir als relativ kleiner Akteur in einem
gesättigten Markt an Wachstumsgrenzen. Daher evaluieren wir
strategische Optionen, die auch einen möglichen Verkauf des
Privatkundengeschäfts in Österreich beinhalten“, sagt Barbaros Uygun,
CEO der ING in Österreich.
Ein konkreter Schritt ist, per Anfang Juni 2021 Beziehungen zu
Kunden zu beenden, die ausschließlich Sparkonten bei der ING
Österreich führen. Kunden erhalten dazu ab Anfang April individuelle
Informationen. Kunden mit Girokonten, Depots sowie Konsum- oder
Immobilienkrediten sind von diesem Schritt zunächst nicht betroffen.
Allgemeine Fragen werden bereits auf der Webseite
[www.ing.at/aktuelles] (
http://www.ing.at/aktuelles) beantwortet.
Barbaros Uygun: "Die ING in Österreich hat sich in den letzten
Jahren über den Ausbau ihres Produktangebotes als digitale Hausbank
aufgestellt. Allerdings sind wir historisch über Sparkunden
gewachsen, weshalb Spareinlagen heute mit Abstand den größten Anteil
an unserem Portfolio haben. Angesichts der aktuellen Markt- und
Zinssituation müssen wir uns in einem ersten Schritt leider von
reinen Sparkunden trennen."
Im Firmenkundengeschäft sieht die ING in Österreich weiterhin
Wachstumspotenzial und will ihre gute Position bei nachhaltigen
Finanzierungen weiter ausbauen.
In Österreich hatte die ING im Jahr 2003 mit einem einfachen,
attraktiven Tagesgeldangebot begonnen und das Angebot sukzessive über
Girokonten, Konsumkredite, Wertpapiere und zuletzt Immobilienkredite
ausgebaut. 2020 zählte die ING in Österreich rund 550.000
Privatkunden, davon 50.000 Hausbankkunden, die neben dem Girokonto
mit regelmäßigem Geldeingang mindestens ein weiteres Produkt der Bank
nutzen.
Die relevanten Behörden wurden über die geplanten Schritte
informiert.
Zwtl.: Über die ING in Österreich
Die ING ist eine der führenden Digitalbanken in Österreich. Sie
ist Teil des niederländischen Finanzkonzerns ING Group und betreut am
heimischen Markt über eine halbe Million private Kunden sowie
zahlreiche Großunternehmen. Rund 340 Mitarbeiter im
Privatkundengeschäft und 14 Mitarbeiter im Firmenkundengeschäft am
Standort Wien sorgen für einwandfreie Abläufe bei
Finanzdienstleistungen wie Girokonto, Konsum- und Immobilienkredit,
Sparen sowie Fonds. Firmenkunden bietet die ING Finanzlösungen auf
internationalem Niveau. Im Bereich der Nachhaltigkeitsfinanzierungen
gehört sie zu den führenden Banken.
Aktien auf dem Radar:Verbund, Rosenbauer, Andritz, FACC, Kapsch TrafficCom, Amag, Frequentis, CA Immo, SBO, Bawag, DO&CO, Mayr-Melnhof, RBI, AMS, Athos Immobilien, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Lenzing, UIAG, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post, Semperit, S Immo, Wienerberger, Deutsche Bank, Merck KGaA.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER