Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Industrie: Green Deal Industrial Plan kann erster Schritt zu einem nachhaltigen Industriestandort Europa sein

01.02.2023, 1670 Zeichen
Wien (OTS) - Neben den überschießenden Energiepreisen in Europa - insbesondere im internationalen Wettbewerb - verschärft der US Inflation Reduction Act (IRA), als immense industriepolitische Herausforderung den Druck auf die im internationalen Wettbewerb stehenden Unternehmen in Europa. „Wir erleben derzeit einen gefährlichen Mix aus Push- und Pull-Faktoren. Während Unternehmen in Europa mit langen Verfahrensdauern und hohen regulatorischen Kosten zu kämpfen haben, locken die USA beispielsweise mit standortpolitischen Anreizen und Förderungen. Daraus ergibt sich ein gefährlicher Mix für die Industriezukunft Europas. Die EU-Kommission hat heute erste Züge einer Antwort darauf vorgelegt und sich damit klar zu einem starken und nachhaltigen Industriestandort bekannt“, so Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung.
Der vorliegende Entwurf enthält umfassende Ankündigungen mit unterschiedlichen Ansatzpunkten, wie beispielsweise verkürzte Genehmigungsverfahren, einen angepassten Beihilferahmen und auch die Idee eines „EU-Souveränitätsfonds“. „Zahlreiche Punkte des Plans sind nach dem ersten Blick noch zu diskutieren, wie beispielsweise die Finanzierung und die Definition der Schlüsselindustrien, auch die Attraktivierung der Rahmenbedingungen für Investitionen müssen für gesamte Industrie gelten und nicht nur für ausgewählte Branchen. Darüber hinaus werden die regulatorischen Kosten derzeit noch außer Acht gelassen und sollten unbedingt diskutiert werden. Dabei wird die Ausgestaltung maßgeblich für den tatsächlichen Erfolg des Instruments sein. Denn der Wohlstand in Europa wird ohne industrielle Wertschöpfung nicht zu erhalten sein“, so Knill abschließend.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S5/23: Daniel Keiper-Knorr


 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Bawag, Marinomed Biotech, Warimpex, Flughafen Wien, SBO, Semperit, AMS, BKS Bank Stamm, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Kostad, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, Vonovia SE, Beiersdorf, Rheinmetall, Münchener Rück, Hannover Rück, Qiagen, Brenntag, Infineon, Home24, Paion, E.ON , Henkel, Ahlers, Tesla.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32QH9
AT0000A2VKV7
AT0000A2XN58

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Bawag 2.75%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.55%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Infineon
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1316