28.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Q3-Zahlen der VIG entsprachen den Erwartungen nachdem der Versi- cherungskonzern bereits vorab das Vorsteuerergebnis bekanntgegeben hatte. Nach einem Plus von 2,4% im 1. Halbjahr 2020, entwickelte sich das Prämienvolumen im Q3 2020 stabil. Kumuliert ging sich somit ein Anstieg um 1,7% auf fast EUR 8 Mrd. in den ersten neun Monaten aus. Der Vor- steuergewinn lag wie bereits verkündet bei EUR 266 Mio. (-29% gegenüber dem Vorjahr). Maßgeblich beeinflusst wurde dieser von Firmenwertab- schreibungen in Bulgarien, Kroatien und Georgien von insgesamt EUR 118 Mio. im 2. Quartal sowie von einem schwachen Finanzergebnis im 3. Quar- tal aufgrund der negativen Entwicklung der Kapitalmärkte in der Corona- Krise. Die Schadenquote war in den ersten drei Quartalen niedriger als im Vorjahr und führte so zu einer verbesserten Combined Ratio (Schaden- Kosten-Quote) von 96,1%.
Ausblick. Der Vorstand bestätigte den Finanzausblick für 2020 mit einem Gewinn vor Steuern in einer Bandbreite von EUR 300 – 350 Mio. Aus unserer Sicht ist die Prognose derzeit noch sehr weit gesteckt und reicht von einem schwachen Q4-Ergebnis bis zu einem soliden Jahresfinish.
17804
vig_prognose_derzeit_noch_sehr_weit_gesteckt
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)292926
inbox_vig_prognose_derzeit_noch_sehr_weit_gesteckt
startup300
startup300 ist ein Unternehmen, das auf einer hochkarätigen Community aus leidenschaftlichen Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Sie betreiben eine Plattform mit Know-how, Kapital, Ausbildung und Räumen, um neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel zu bauen oder bestehende zu verändern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner