16.01.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: CA Immo’s Großaktionär Starwood Capital unterbreitet dem Streubesitz ein Angebot von EUR 34,44 pro Aktie, was dem Wert des NNNAV vom 30. September 2020 entspricht. Das Angebot liegt rund 10% unter dem letzten EPRA NAV (=Nettoimmobilienwert) in Höhe von EUR 38,36, der auch die latenten Steuern in die Berechnung miteinbezieht, und unserer Meinung nach die aussagekräftigere Kennzahl für Immobilienunternehmen darstellt. Starwood beabsichtige, die Beteiligung weiter zu erhöhen, heißt es in der Aussendung. Von Seiten der CA Immo gibt es bis jetzt keine Stellungnahme, diese solle zu gegebener Zeit erfolgen. Die Aktie reagiert positiv und springt über die EUR 35-Marke.
Ausblick. Als Aktionär hat man nun die Möglichkeit, (einen Teil) zu verkaufen, dies sollte aber wenn über den Markt erfolgen, da der aktuelle Kurs höher als das vorliegende Angebot ist. Als alternative Veranlagungen kämen Immofinanz und S Immo (ebenso aktuelle Kaufempfehlungen) in Frage, die momentan mit Abschlägen von 38% bzw. 24% zu EPRA NAV notieren. Die deutsche Alstria ist aufgrund ihres Portfolios am ehesten mit der CA Immo vergleichbar, ihr Abschlag zum EPRA NAV beträgt derzeit 21%. Langfristig orientierten Investoren raten wir die CA Immo Aktie im Portfolio zu halten, da die Landreserven und das Entwicklungspotenzial des Unternehmens nicht adäquat im EPRA NAV abgebildet sind.
18056
ca_immo_-_analysten_raten_langfristig_orientierten_investoren_die_aktie_im_portfolio_zu_halten
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, UBM, Kapsch TrafficCom, Addiko Bank, Cleen Energy, Bawag, AMS, FACC, Heid AG, Stadlauer Malzfabrik AG, SW Umwelttechnik, Rosenbauer, Semperit, Oberbank AG Stamm, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)297876
inbox_ca_immo_-_analysten_raten_langfristig_orientierten_investoren_die_aktie_im_portfolio_zu_halten
Corum
Corum Investments ist Teil von Corum Asset Management, eine im Jahr 2011 gegründete französische Vermögensverwaltungsgesellschaft, die mehr als 2 Milliarden Euro verwaltet. Das Unternehmen bietet verschiedene Investment-Lösungen: Corum Origin und Corum XL (zwei Immobilien-Investmentlösungen) sowie Corum Eco (einen Anleihen-Fonds). Seit Februar 2019 können nun auch österreichische Investoren Anteile von Corum Origin, dem preisgekrönten französischen Marktführer, erwerben.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner