In der Wochensicht ist vorne:
Hochtief 6,38% vor
Bilfinger 5,33%,
HeidelbergCement 3,31%,
Porr 2,45%,
Saint Gobain 0,74%,
Strabag -2,99% und
Wienerberger -3,59%.
In der Monatssicht ist vorne:
Bilfinger 39,25% vor
Hochtief 23,25%
,
HeidelbergCement 19,19%
,
Saint Gobain 16,42%
,
Porr 14,97%
,
Strabag 8,88%
und
Wienerberger 4,05%
.
Weitere Highlights: Wienerberger ist nun 3 Tage im Minus (3,75% Verlust von 24,56 auf 23,64), ebenso Strabag 3 Tage im Minus (4,83% Verlust von 29 auf 27,6).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Saint Gobain 8,72% (Vorjahr: 25,91 Prozent) im Plus. Dahinter
HeidelbergCement -6,87% (Vorjahr: 21,69 Prozent) und
Wienerberger -10,52% (Vorjahr: 46,78 Prozent).
Bilfinger -31,46% (Vorjahr: 35,71 Prozent) im Minus. Dahinter
Hochtief -28,89% (Vorjahr: -3,4 Prozent) und
Porr -13,47% (Vorjahr: -11,47 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Bilfinger 31,79%,
Saint Gobain 25,96% und
HeidelbergCement 22,78%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Porr -4,82%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:01 Uhr die
Hochtief-Aktie am besten: 1,86% Plus. Dahinter
Bilfinger mit +1,6% ,
Saint Gobain mit +1,6% ,
Porr mit +1,42% ,
HeidelbergCement mit +0,13% ,
Wienerberger mit -0,13% und
Strabag mit -0,27% .
1.
BSN Group Bau & Baustoffe Performancevergleich YTD, Stand: 28.11.2020
2.
Betreten der Baustelle verboten, Baustelle, Bau, betreten verboten (C) Wolfgang Wildner
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE.
Oddo Seydler
Die Oddo Seydler Bank AG ist eine deutsch-französische Bankengruppe. Die Gruppe beschäftigt in beiden Ländern insgesamt 2.500 Mitarbeiter, verwaltet ein Kundenvermögen von 100 Mrd. Euro und ist in Frankreich wie in Deutschland in den Bereichen Investment Banking und Asset Management aktiv.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
FUAInvestments
zu STR (26.11.)
Strabag Long Die STRABAG ist das größte österreichische Bauunternehmen und weist eine solide Projektpipeline vor. Das Unternehmen weist eine starke Bilanz auf und gute Dividendenrendite, die Umsätze als auch die Gewinne wachsen nachhaltig. STRABAG kann ebenfalls mit einer Vergleichsweise starken EBIT-Marge und Eigenkapitalrendite von sich überzeugen. Da das Unternehmen noch immer mehrheitlich im Familienbesitz ist und auch durch Klemens Haselsteiner ein Familienmitglied im Vorstand ist, ist die Langfristigkeit ein wichtiger Bestandteil der Strategie. Der derzeitige Kurs liegt deutlich unter den Fair Value nach DCF-Modell, welches einen Fair Value von 50,92 € ergibt.