21.06.2025, 3813 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
HeidelbergCement 0,91% vor
Bilfinger 0,2%,
Saint Gobain -1,06%,
Wienerberger -2,27%,
Hochtief -2,84%,
Strabag -7,01% und
Porr -7,88%.
In der Monatssicht ist vorne:
Bilfinger 0,74% vor
HeidelbergCement -4,31%
,
Wienerberger -4,91%
,
Saint Gobain -6,53%
,
Hochtief -7,8%
,
Strabag -13,1%
und
Porr -15,97%
.
Weitere Highlights: Porr ist nun 3 Tage im Minus (6,07% Verlust von 28 auf 26,3), ebenso Strabag 3 Tage im Minus (5,68% Verlust von 77,4 auf 73).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Strabag 84,81% (Vorjahr: -4,59 Prozent) im Plus. Dahinter
Bilfinger 62,92% (Vorjahr: 32,83 Prozent) und
HeidelbergCement 48,87% (Vorjahr: 47,39 Prozent).
Saint Gobain 10,78% (Vorjahr: 28,35 Prozent) im Plus. Dahinter
Wienerberger 15,61% (Vorjahr: -11,38 Prozent) und
Hochtief 18,5% (Vorjahr: 29,31 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Strabag 36,24%,
Bilfinger 32,53% und
HeidelbergCement 28,75%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
keiner.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
Porr-Aktie am besten: 0,67% Plus. Dahinter
Wienerberger mit -0% ,
Saint Gobain mit -0,21% ,
Hochtief mit -0,26% ,
HeidelbergCement mit -0,3% ,
Strabag mit -0,34% und
Bilfinger mit -0,7% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval
1.
BSN Group Bau & Baustoffe Performancevergleich YTD, Stand: 21.06.2025
2.
Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner