23.02.2021
Wien (OTS) - Neben einer Software mit unzähligen Features, die den
Paketversand erleichtern, findet man bei [checkrobin]
(
https://checkrobin.com/) mit Sicherheit den besten Preis unter den
Partnerlogistikern wie Österreichische Post, UPS oder GLS.Was hinter
der Idee steckt und warum speziell kleine und mittelgroße Unternehmen
in Österreich nicht auf [checkrobin] (
https://checkrobin.com/)
verzichten sollten, erfahren Sie hier:
Zwtl.: Die Geschichte
Die Idee von [checkrobin] (
https://checkrobin.com/) stammt von
Hannes Jagerhofer, der mit der Flugsuchmaschine checkfelix schon
einen Online-Erfolg mit einem Tech-Start-up verzeichnete. Während
checkfelix das Internet nach günstigsten Flugpreisen durchforstet,
findet man mit [checkrobin] (
https://checkrobin.com/) per Mausklick
die besten Konditionen für den Paketversand. Zahlreiche Features wie
ein Retouren-Portal oder der automatisierte Datenimport erleichtern
den gesamten Versandprozess.
In Deutschland nutzen [checkrobin] (
https://checkrobin.com/) seit
Mai 2018 bereits mehr als 1000 Unternehmen und profitieren von der
Bündelung aller Verkaufskanäle (eBay, Amazon, eigenen Webshops etc.),
dem Retourenportal, Sammellisten, Dashboard und einem Versandarchiv.
Zwtl.: E-Commerce boomt
E-Commerce-Lösungen sind auch in Österreich im Vormarsch. Der
Online-Handel erreichte 2020 mit Ausgaben in Höhe von acht Milliarden
Euro hierzulande ein Rekordniveau. Das entspricht einem Wachstum von
sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr ([Quelle]
(
https://www.ots.at/redirect/handelsverband92), Stand: 23.02.2021)
Ein Trend, der sich fortsetzt: E-Commerce wird immer attraktiver
bei weiterhin wachsendem Potenzial. Allerdings ist auch der
Wettbewerb enorm und der Markt umkämpft. Online-Giganten wie Amazon,
Zalando & Co. machen es kleineren Händlern schwer, in der Branche Fuß
zu fassen. Hinzukommt der Anspruch der Kunden: Die Lieferung der Ware
soll schnell und kostenlos erfolgen – und was nicht gefällt, ebenso
kostenlos und unkompliziert zurückgegeben werden können.
Herausforderungen, die kleinere Onlinehändler vor große Probleme
stellen. Und genau da schafft [checkrobin] (
https://checkrobin.com/)
Abhilfe und bietet Lösungen!
Zwtl.: Die Lösung für kleine und mittelgroße Onlinehändler
[checkrobin] (
https://checkrobin.com/) ist die Versandplattform
für das Online-Business. Als verlängerter Arm zum Logistiker
garantiert sie ihren Kunden nicht nur die besten Versandpreise,
sondern auch einen persönlichen Kundensupport durch geschulte
Mitarbeiterinnen. Praktische Features sorgen für einen einfachen,
transparenten und effizienten Versandprozess.
Ein Paket wurde nicht abgeholt oder zugestellt? Kein Problem! Ein
Anruf bei der [checkrobin] (
https://checkrobin.com/)-Hotline, die den
direkten Kontakt zu den großen Logistikern herstellt, sorgt umgehend
für Abklärung.
Die Versandsoftware von [checkrobin] (
https://checkrobin.com/)
bietet überdies Schnittstellen zu allen gängigen Shopsystemen und
Marktplätzen, um Bestellungen ganz einfach und automatisch zu
importieren. So können alle Vertriebskanäle auf einer zentralen
Plattform gebündelt werden.
Zwtl.: Jetzt kostenlos anmelden und starten!
Bei [checkrobin] (
https://checkrobin.com/) gibt es keinerlei
Grundgebühr oder Vertragsbindung. Die Registrierung erfordert nur
wenige Klicks. Ab der ersten Sendung profitiert der [checkrobin]
(
https://checkrobin.com/)-User von zahlreichen Vorteilen des
Versandtools. Und als Willkommensgeschenk wird das erste Paket jetzt
auch noch gratis verschickt!
Zwtl.: Einige Vorteile von [checkrobin] (
https://checkrobin.com/) im
Überblick:
· Kostenlose Registrierung
· Keine Grundgebühr und Vertragsbindung
· Auswahl mehrerer Versanddienstleister
· Beste Versandkonditionen
· Zeitersparnis
· Engagierter, kompetenter Kundenservice
· Webshop- und Marktplatzintegration
· Einfacher Excel-Datenimport
· Personalisierte Versandlabels und Trackingseiten
· Sammelabholungen
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, Wolford, Flughafen Wien, Cleen Energy, Wienerberger, Verbund, CA Immo, Erste Group, FACC, OMV, Palfinger, Polytec Group, RBI, startup300, VST Building Technologies, Porr, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Österreichische Post, voestalpine, LINDE.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER