29.09.2023,
3120 Zeichen
Bilanz zum 30. Juni 2023 zeigt starkes operatives Ergebnis im 1. Halbjahr\nSteigende Umsatzerlöse bei konstant hoher Eigenkapitalquote\nInvestitionen sichern pro Jahr 10.000 Arbeitsplätze in Österreich\nKonzernweite Dekarbonisierungs-Initiative mit 2 Mrd. Euro
gestartet\n Der gestern veröffentlichte Halbjahresfinanzbericht der
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) bestätigt die Bedeutung des
Unternehmens als Motor für die heimische Bau- und
Immobilienwirtschaft.
"Trotz der angespannten Situation auf dem Immobilienmarkt und in
der Bauwirtschaft konnten wir unseren wirtschaftlich erfolgreichen
Kurs fortsetzen. Das Unternehmen ist auch für erschwerte
Rahmenbedingungen gerüstet und ein stabiler Faktor in der Branche",
so CEO Hans-Peter Weiss.
Der BIG Konzern inklusive der ARE Austrian Real Estate GmbH
investierte in den Jahren 2018-2022 rund 4,5 Mrd. Euro in Neubau,
Generalsanierungen und Instandhaltung. Laut einer IHS-Studie
sicherten diese Investitionen pro Jahr rund 10.000 Arbeitsplätze in
Österreich. Außerdem verblieben rund 85 Prozent bzw. 3,8 Mrd. Euro
als Wertschöpfung in Österreich. Durch diese Investitionen flossen
auch ca. 1,7 Mrd. Euro in Form von Steuern und Abgaben an Bund,
Länder und Gemeinden.
Als eines der ersten Unternehmen in der Branche hat die BIG einen
klaren Investitionspfad zur Dekarbonisierung ihres Bestandsportfolios
beschlossen und gestartet. Die BIG wird bis 2040 rund 2 Mrd. Euro in
die Dekarbonisierung des Bestandportfolios investieren, indem der
komplette Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die Ertüchtigung
der Gebäudehülle sowie Digitalisierung und intelligenter
Gebäudebetrieb vorangetrieben werden.
Bei Neubauprojekten wird die Nutzung von lokal vorhandenen und
erneuerbaren Energiequellen forciert. Drei Beispiele aus dem ersten
Halbjahr: Beim Village im Dritten wurde mit dem Setzen von 500
Erdwärmesonden begonnen, der Med Uni Campus in Graz, der im Mai
eröffnet wurde, wird über 163 Erdwärmesonden geheizt und gekühlt und
bei Med Uni Campus Mariannengasse in Wien wurde der Grundstein für
eine Fernkältezentrale gelegt, die insgesamt 350.000 m² Fläche
versorgen kann.
Im ersten Halbjahr 2023 konnte die BIG ihre Umsatzerlöse auf 693,9
Mio. Euro steigern und damit einen Zuwachs um 49 Mio. Euro gegenüber
dem Vergleichswert des Vorjahres erreichen. Trotz höherer
Instandhaltungsaufwendungen und Personalkosten konnte zugleich das
EBITDA mit 447,8 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr um rund 36 Mio.
Euro gesteigert werden. Das EBIT lag im Berichtszeitraum mit 837,3
Mio. Euro um 143,3 Mio. Euro über dem Vorjahreswert, was neben dem
Anstieg der Mieterlöse vor allem auch auf die anhaltende
Wertsteigerung des Immobilienportfolios zurückzuführen ist. Mit Stand
30. Juni 2023 umfasst das Portfolio des Konzerns 2.036 Liegenschaften
mit rund 7,7 Mio. m² vermietbarer Fläche und repräsentiert einen Wert
(Fair Value) von rund 16,8 Mrd. Euro. Per 30. Juni 2023 wies die BIG
eine Bilanzsumme von 18,1 Mrd. Euro auf und verfügt dabei über eine
unverändert stabile Eigenkapitalquote von 56,2 Prozent (1. Halbjahr
2022: 56,3 Prozent).
https://www.big.at/investor-relations/finanzberic...
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER