04.06.2023,
3301 Zeichen
Wien (OTS) - Energiereiche Eröffnung des neuen Windparks der
oekostrom AG: Mit dem Projekt „Parndorf Repowering“ wurde der
bestehende Windpark mit moderneren und leistungsfähigeren Windrädern
ausgestattet. Am Samstag wurde dieser im Beisein rund 900 Menschen
unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen,
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Parndorfs
Vizebürgermeister Wolfgang Daniel eröffnet.
Vor bereits zehn Jahren starteten die Arbeiten für das größte
Projekt in der Unternehmensgeschichte der oekostrom AG. Beim
„Parndorf Repowering“ wurden bestehende Anlagen von zwei Windparks
aus den frühen 2000er-Jahren durch sieben neue, viel
leistungsstärkere Windräder ersetzt und der Stromertrag deutlich
gesteigert. Der neue Windpark liefert nun doppelt so viel sauberen
Strom wie zuvor – jedes neue Windrad erzeugt bis zum Vierfachen an
Energie. Die Gesamtproduktion der oekostrom AG am Standort Parndorf
wird durch die sieben Anlagen der 4 MW-Klasse von Marktführer VESTAS
von aktuell rund 40 GWh auf etwa 70 GWh erhöht.
„Mit dem Repowering unseres Windparks machen wir den
klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung konkret. Die neuen
Anlagen versorgen mehr als 20.000 Haushalte mit sauberem Strom, das
entspricht in etwa allen Haushalten im Bezirk Neusiedl“, freut sich
Christoph Großsteiner, Geschäftsführer der oekostrom Produktions GmbH
und Projektleiter des Repowering-Projekts.
Das oekostrom AG Vorstandsduo Hildegard Aichberger und Ulrich
Streibl unterstreichen: „Energie aus Sonne, Wind und Wasser ist die
zukunftsfähige Lösung für Österreich. Mit dem Parndorf Repowering
nehmen wir noch mehr Fahrt in Richtung dieser sauberen Energiezukunft
auf.“
Politik begrüßt Innovationsprojekt
Unterstützung für das Projekt kommt auch von Seiten der Politik.
„Saubere Energie bedeutet Sicherheit für Österreich, unsere Umwelt
und zukünftige Generationen. Die Innovations- und Investitionskraft
in Österreich ist enorm, ich bin überzeugt, dass wir schnell von
fossiler Energie wegkommen und einen bewussten Umgang mit Energie
finden können“, so Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ließ es sich nicht
nehmen, zur Eröffnungsfeier ins Burgenland zu kommen: „Das
Energiesystem der Zukunft ist leistbar, klimaverträglich und sicher.
Und das Windenergiepotenzial in Österreich ist sehr groß – nutzen wir
also die saubere Ressource Wind. Denn jedes einzelne Windrad hilft
uns, dabei unsere Abhängigkeit von fossilen Energien zu reduzieren
und die Energiewende weiter voranzutreiben. Ich wünsche der oekostrom
AG viel Erfolg für den Start des neuen Windparks.“
Regionale Wertschöpfung im Burgenland
„Parndorfs Bürger:innen sind besonders stolz darauf, bereits seit den
frühen 2000er-Jahren zu den Pionier:innen der Windkraft zu zählen.
Unsere Windparks sind zu einem Wahrzeichen geworden – für unseren
Beitrag zu CO2-Reduktion und Klimaneutralität. Als Gemeindevertreter
ist es mir ein Anliegen, klimafreundliche Energien unter
Berücksichtigung der Anliegen der Bevölkerung und des Naturschutzes
zu ermöglichen“, so der Parndorfer Vize-Bürgermeister Wolfgang
Daniel.
Die vollständige Presseaussendung finden Sie [hier.]
(
https://www.ots.at/redirect/windpark)
Die Fotogalerie zum Windpark Opening finden Sie [hier]
(
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/32766).
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER