18.05.2022,
1710 Zeichen
Wien (OTS) - "Die EU-Kommission hat mit der heute präsentierten
'REPowerEU'-Strategie einen wichtigen Meilenstein in der Energie- und
Umweltpolitik gesetzt. Der Kurs geht nun eindeutig in Richtung
höherer Energieeffizienz, Ausbau erneuerbarer Energiequellen und
Energieunabhängigkeit von Russland. Dabei spielen vor allem die
künftig schnelleren Genehmigungsverfahren für die benötigten Anlagen
und die Infrastruktur eine entscheidende Rolle", halten Tanja Graf,
ÖVP-Energiesprecherin, und Johannes Schmuckenschlager, ÖVP-Sprecher
für Umwelt und Klimaschutz, fest. Sowohl für die Energieversorgung
als auch für Umwelt und Klima habe die EU-Kommission in fordernden
Zeiten richtig und rasch gehandelt.
"Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sich die
Situation für die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie auch für die
Unternehmen und die Energiewirtschaft zugespitzt. Umso bedeutsamer
ist die nun ins Laufen kommende 'REPowerEU'-Strategie, die die
Bürokratie eindämmt und die Versorgung absichert", unterstreicht
Tanja Graf.
Johannes Schmuckenschlager betont: "Dass die Erneuerbaren eine
Stütze dieser Strategie sein werden, belegt die zukunftsgerichtete
und vorausschauende Zielsetzung von 'REPowerEU'. Denn erneuerbare
Energien sind es, die in Form von beispielsweise grünem Wasserstoff
oder Biokraftstoffen über Wind und Photovoltaik klima- und
umweltfreundlich unsere Energieversorgung sicherstellen werden."
Abschließend sagen die beiden Abgeordneten der Volkspartei: "Am
Weg zu einer für Wirtschaft und Klima gangbaren Energiepolitik
braucht es die Unterstützung aller. Das betrifft sowohl die
Mitglieder der Bundesregierung als auch das Parlament. Und das sollte
allen bewusst werden." (Schluss)
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
SportWoche Podcast S1/13: Indegoschn Wrestling mit Rudi Preyer über u.a. Prater Catchen, Gunther, Big Otto, Humungus
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, Rosenbauer, Amag, Immofinanz, Pierer Mobility, UBM, AMS, Bawag, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Porr, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, AT&S, EVN, Polytec Group, SW Umwelttechnik, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER