Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







22.03.2025, 9347 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: GoPro 17,95% vor Wirecard 11,76%, Snapchat 7,99%, Nintendo 4,74%, SAP 3,85%, Dropbox 3,43%, Twitter 2,4%, Pinterest 1,47%, LinkedIn 0,82%, Microsoft 0,69%, Altaba 0,41%, Xing 0%, Rocket Internet 0%, Fabasoft -0,28%, United Internet -0,47%, Alphabet -0,82%, Amazon -0,88%, Zalando -1,18%, Meta -1,87%, Nvidia -3,26%, Alibaba Group Holding -4,22% und RIB Software -5,99%.

In der Monatssicht ist vorne: Twitter 29,34% vor United Internet 18,65% , LinkedIn 7,86% , Alibaba Group Holding 6,49% , Wirecard 5,56% , Rocket Internet 5,26% , Fabasoft 3,13% , Xing 0% , Microsoft -4,49% , GoPro -5,51% , RIB Software -5,99% , Nintendo -6,84% , SAP -9,48% , Alphabet -10,52% , Amazon -13,43% , Snapchat -15,49% , Nvidia -15,57% , Meta -16,77% , Pinterest -17,55% , Zalando -19,7% , Dropbox -20,35% und Altaba -71,75% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso SAP 3 Tage im Plus (2,13% Zuwachs von 246,7 auf 251,95), Nintendo 3 Tage im Plus (6,66% Zuwachs von 63,04 auf 67,24), Snapchat 3 Tage im Plus (6,87% Zuwachs von 8,73 auf 9,33), Meta 3 Tage im Plus (2,39% Zuwachs von 582,36 auf 596,25), United Internet 3 Tage im Minus (3,27% Verlust von 19,6 auf 18,96).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Alibaba Group Holding 60,63% (Vorjahr: 9,74 Prozent) im Plus. Dahinter United Internet 21% (Vorjahr: -33,16 Prozent) und Nintendo 18,71% (Vorjahr: 19,62 Prozent). GoPro -24,91% (Vorjahr: -68,01 Prozent) im Minus. Dahinter Nvidia -14,39% (Vorjahr: -71,74 Prozent) und Snapchat -14,09% (Vorjahr: -35,09 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Alibaba Group Holding 44,15%, Nintendo 23,74% und SAP 14,5%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: RIB Software -100%, Twitter -100% und Xing -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 207,89% Plus. Dahinter Rocket Internet mit +16,34% , GoPro mit +7,12% , RIB Software mit +6,37% , Fabasoft mit +0,83% , Dropbox mit +0,5% , Nintendo mit +0,42% , SAP mit +0,22% , Alibaba Group Holding mit +0,16% , Meta mit +0,08% , United Internet mit +0,08% und Alphabet mit +0,05% Zalando mit -0,32% , Snapchat mit -0,41% , Nvidia mit -0,51% , Microsoft mit -0,53% und Amazon mit -0,61% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 1,36% und reiht sich damit auf Platz 19 ein:

1. Stahl: 60,22% Show latest Report (15.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 43,47% Show latest Report (22.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 25,03% Show latest Report (15.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 20,46% Show latest Report (15.03.2025)
5. Versicherer: 18,21% Show latest Report (15.03.2025)
6. Telekom: 16,26% Show latest Report (15.03.2025)
7. Banken: 12,45% Show latest Report (22.03.2025)
8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,2% Show latest Report (15.03.2025)
9. Rohstoffaktien: 10,62% Show latest Report (15.03.2025)
10. Immobilien: 6,75% Show latest Report (15.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 6,12% Show latest Report (15.03.2025)
12. Ölindustrie: 4,75% Show latest Report (15.03.2025)
13. Aluminium: 4,38%
14. MSCI World Biggest 10: 4,33% Show latest Report (15.03.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 2,8% Show latest Report (15.03.2025)
16. Energie: 2,54% Show latest Report (15.03.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 1,7% Show latest Report (15.03.2025)
18. Konsumgüter: 1,39% Show latest Report (15.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : 1,36% Show latest Report (15.03.2025)
20. Post: -0,25% Show latest Report (15.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -0,87% Show latest Report (15.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,82% Show latest Report (15.03.2025)
23. Sport: -3,98% Show latest Report (15.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,74% Show latest Report (22.03.2025)
25. Gaming: -7,08% Show latest Report (15.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -12,72%

Social Trading Kommentare

Mozimiller
zu SAP (17.03.)

Während das wikifolio aufgrund fehlender Notierung der Euronext an einer deutschen Börse unbewertet war, habe ich nach Signalen der AI dennoch einige Anpassungen vorgenommen, die ich nun nachträglich kommentiere. Am 12.3. sind wir bei SAP eingestiegen bei einem hohen Buyrating der AI. Seitdem hat sich der Kurs in Summe seitwärs bewegt. Das aktuelle Rating liegt bei einem hohen Hold, wobei allerdings die Subratings außerordentlich gut sind.

SIGAVEST
zu BABA (18.03.)

ALIBABA erreichte gestern ein neues Verlaufshoch, was aber im Depot noch nicht zu einem deutlichen Kursgewinn geführt hat, da der US-$ zur Schwäche neigt und bisher rd. 6% Performance gekostet hat. Wir bleiben investiert.

Zedi
zu BABA (17.03.)

Neues Allzeithoch im Wiki, nach langer Durststrecke kann ich nun endlich sagen, dass kein Buy&Hold-Anleger bisher im Minus ist :)

Scheid
zu ZAL (16.03.)

Nach Zuwächsen von etwas mehr als vier Prozent auf knapp 10,6 Mrd. Euro beim Umsatz und von 46 Prozent auf 511 Mio. Euro beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebit) im vergangenen Jahr peilt der Online-Händler Zalando für das laufende Jahr mit weiteren Zuwächsen. Der Erlös soll 2025 zwischen vier und neun Prozent klettern. Beim Ebit peilt der Konzern einen Anstieg auf 530 Mio. bis 590 Mio. Euro an. Der Mittelwert der Umsatzprognose liegt leicht über der Erwartung der Experten von etwas mehr als fünf Prozent. Beim Ziel für das operative Ergebnis sieht es anders aus. Hier hatten Analysten im Schnitt mit einem Anstieg auf 570 Mio. Euro gerechnet, also etwas mehr als der mittlere Wert der Zalando-Prognose. Anleger reagierten enttäuscht. Ich sehe keinen Handlungsbedarf.

BeWe
zu NVDA (21.03.)

Verkaufe ca. 10 % meiner NVIDIA Position, um die Übergewichtung etwas zu reduzieren. Die freigesetzte Liquidität wird breiter gestreut im Techsektor reinvestiert. Das ist eine rein strategische Entscheidung, ich habe wenig Zweifel an NVIDIA.  

LONGLIFE
zu NVDA (20.03.)

https://traderzeitung.de/boerse/hot-news/nvidia-ceo-jensen-huang-humanoide-roboter-revolutionieren-die-fertigung-in-wenigen-jahren-136707.html

SIGAVEST
zu NVDA (19.03.)

Die gestrige Präsentation des Nvidia CEO J. Huang hat zwar einige wichtige Informationen zu den nächsten Chip-Generationen gebracht, für den Aktienkurs ging es dann aber nicht nach oben. Die Mehrheit der Analysten bleibt aber bei seinem Kauf-Votum und Kurszielen von 145 $ (Deutsche Bank) bis 200 $ (Bank of America). Fakt ist, so Jensen Huang, dass das Thema KI nicht tot ist. Vielmehr beschleunigt sie in einem atemberaubenden Tempo. Das Thema KI spielt in so vielen Bereichen eine wichtige Rolle, sei es Cloud-Infrastruktur, autonomes Fahren oder generative KI und Nvidia liefert die Power für die nächste Welle und deshalb bleibt Nvidia auch unser First Pick in diesem Segment. Die Bewertung hat sich deutlich entspannt und das KGV 25e liegt bei 24, was unter dem Durchschnitt der letzten Jahre liegt.

UNDollar
zu NVDA (16.03.)

Wir haben unser KI Modell unter https://Sunsoft.AI weiterentwickelt. Jetzt werden nicht mehr bloss Kursprognosen für die nächsten 5 Tage berechnet, sondern es werden auch Analystenprogrognosen, Fundamentaldaten und Nachrichten für das eingegebene Tickersymbol ausgegeben.

sirmike
zu AMZ (21.03.)

Die Magnificent 7 wanken – deshalb sind Amazon und Microsoft meine Favoriten https://www.intelligent-investieren.net/2025/03/kissigs-aktien-report-die-magnificent-7.html 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages


 

Bildnachweis

1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025

2. Internet, browser, suchen, search, www, http://www.shutterstock.com/de/pic-152012018/stock-photo-technology-searching-system-and-internet-concept-male-hand-pressing-search-button.html   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner