17.05.2025, 5558 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Goldman Sachs 9,16% vor
UBS 6,9%,
JP Morgan Chase 5,72%,
RBI 5,4%,
American Express 5,35%,
HSBC Holdings 4,66%,
Banco Santander 3,91%,
Erste Group 3,58%,
Societe Generale 3,25%,
Deutsche Bank 3,23%,
BNP Paribas 2,44%,
Credit Suisse 0,86%,
Commerzbank 0,12%,
Aareal Bank -0,15%,
Oberbank AG Stamm -1,14% und
Sberbank -67,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
Goldman Sachs 21,88% vor
RBI 20,73%
,
Societe Generale 19,96%
,
Deutsche Bank 19,7%
,
UBS 19,61%
,
American Express 16,23%
,
Erste Group 15,4%
,
Banco Santander 15,1%
,
JP Morgan Chase 14,77%
,
HSBC Holdings 14,06%
,
BNP Paribas 12,48%
,
Commerzbank 11,9%
,
Credit Suisse 6,8%
,
Aareal Bank 0,3%
,
Oberbank AG Stamm -0,86%
und
Sberbank -64,45%
.
Weitere Highlights: UBS ist nun 8 Tage im Plus (9,21% Zuwachs von 25,41 auf 27,75), ebenso Goldman Sachs 8 Tage im Plus (12,68% Zuwachs von 549,36 auf 619,03), JP Morgan Chase 5 Tage im Plus (5,72% Zuwachs von 253,08 auf 267,56).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Societe Generale 79,8% (Vorjahr: 11,86 Prozent) im Plus. Dahinter
Commerzbank 61,46% (Vorjahr: 46,14 Prozent) und
Banco Santander 57,26% (Vorjahr: 16,3 Prozent).
Oberbank AG Stamm -0,57% (Vorjahr: 8,39 Prozent) im Minus. Dahinter
UBS 0,07% (Vorjahr: 6,25 Prozent) und
American Express 0,8% (Vorjahr: 58,42 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Societe Generale 59,36%,
Commerzbank 42,61% und
Deutsche Bank 40,16%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Aareal Bank -100%,
Credit Suisse -100% und
Sberbank -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
Erste Group-Aktie am besten: 0,83% Plus. Dahinter
Banco Santander mit +0,47% ,
Aareal Bank mit +0,23% ,
HSBC Holdings mit +0,15% ,
BNP Paribas mit +0,12% ,
UBS mit +0,08% und
Credit Suisse mit +0,02%
Deutsche Bank mit -0,01% ,
Societe Generale mit -0,07% ,
Commerzbank mit -0,35% ,
JP Morgan Chase mit -0,42% ,
Goldman Sachs mit -0,74% ,
American Express mit -1,07% ,
RBI mit -1,28% und
Oberbank AG Stamm mit -2,02% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025
2.
Bank, Vertrag, unterschreiben, http://www.shutterstock.com/de/pic-136826309/stock-photo-businessman-is-signing-a-contract-business-contract-details.html
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
rabe5976
zu EBS (14.05.)
Rebalancing: Verkauf 15 Anteile á € 71,50
ValueHunter
zu CBK (16.05.)
Es gibt einen weiteren Dividendeneingang zu vermelden. Auch die Commerzbank beglückt uns mit ihrer Gewinnausschüttung.
Tiedemann
zu CBK (16.05.)
Kauf von 3 Aktien zu insgesamt 75,540 € --- Bilanz 1,533 €
Tiedemann
zu CBK (16.05.)
Dividendenausschüttung: 75,140 € --- Bilanz: 77,073 €