08.02.2023,
5299 Zeichen
Aachen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Kostenloses, interaktives Tool
nutzt reale Daten von Elektrofahrzeugen, um Einflussfaktoren für die
Reichweite zu visualisieren
Geotab, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IoT und
vernetzte Transportlösungen, stellt eine neueAnalyse zur Reichweite
von Elektrofahrzeugen vor, die den Einfluss von Geschwindigkeit und
Temperatur untersucht. Die interaktive Analyse, die zum ersten Mal
auf der Geotab Connect 2023 vorgestellt wurde, nutzt anonymisierte,
aggregierte Daten von drei Millionen Fahrten mit Elektrofahrzeugen
und 550.000 Stunden Fahrzeit, um die relativen Auswirkungen von
Temperatur und Geschwindigkeit auf die Reichweite besser zu
verstehen.
Das Vertrauen in die Reichweite von E-Fahrzeugen ist entscheidend für
eine breite Akzeptanz. Die Analyse ermöglicht es Nutzern, zwei
wichtige Faktoren zu untersuchen, die die Reichweite beeinflussen:
die Außentemperatur und den Luftwiderstand eines Fahrzeugs bei
verschiedenen Geschwindigkeiten. Das Verständnis der funktionalen
Reichweite eines E-Fahrzeugs trägt dazu bei, das Vertrauen in den
effizienten Betrieb der Fahrzeuge zu stärken und das richtige
Fahrzeug für die jeweilige Aufgabe und die aktuellen Bedingungen
auszuwählen. Die Analyse vergleicht die Reichweite von zwei
Fahrzeugtypen, indem sie eine elektrische Limousine und einen
leichten Transporter modelliert, die beide auf eine 65-kWh-Batterie
eingestellt sind.
Die Analyse ergab, dass sich die Fahrzeuggeschwindigkeit auf den
Temperatureinfluss auswirkt: Bei niedrigen Geschwindigkeiten hat die
Temperatur großen Einfluss auf die Reichweite, während sie bei
höheren Geschwindigkeiten viel weniger relevant ist. Auch Größe und
Form des Fahrzeugs haben Einfluss auf die optimalen Bedingungen zur
Maximierung der Reichweite von Elektrofahrzeugen. Diese Erkenntnisse
zeigen, dass Strategien zur Optimierung der Reichweite von
Elektrofahrzeugen den Kontext der jeweiligen geplanten Fahrt
berücksichtigen sollten. Bei einer Autobahnfahrt ist die beste
Strategie, um die Reichweite zu erhalten, die Vermeidung überhöhter
Geschwindigkeiten, insbesondere bei größeren Fahrzeugen. Auf
langsameren Strecken sind die jahreszeitlichen Schwankungen der
Reichweite größer, so dass die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn
dieAuswirkungen der Temperatur abgemildert werden.
„Die Elektrifizierung ist eine wichtige Komponente bei der
Reduzierung der CO2-Emissionen in Fuhrparks. Um Unternehmen bei der
Integration von E-Fahrzeugen in ihre Flotte zu unterstützen, bietet
Geotab Daten, die eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen",
sagt Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central and Eastern
Europe bei Geotab. „Die Analyse, die sich auf reale Fahrzeugdaten
stützt, soll Nutzern helfen, sich über die Faktoren zu informieren,
die sich auf die Reichweite von EVs auswirken, und ein Bewusstsein
für Strategien zur Optimierung von Elektrofahrzeugen schaffen."
Mit einem der größten Data-Science-Teams der Branche und der
Verarbeitung von mehr als 100.000 Datenpunkten pro Sekunde verfügt
Geotab über das Know-how und die Ressourcen, um Fuhrparkleiter bei
der Lösung heutiger Herausforderungen und der Planung für die Welt
von morgen zu unterstützen. Geotab hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Fuhrparks dabei zu unterstützen, ihre CO2-Reduktion zu beschleunigen,
und bietet in seinem Electrification Knowledge Center
Informationsmaterialien und eine Reihe innovativer Tools, die auf
einem der größten Datensätze für reale EV-Leistungsdaten basieren, um
Unternehmen dabei zu helfen, intelligente und nachhaltige
Entscheidungen zu treffen, die im Interesse ihres Unternehmens und
der Umwelt sind.
Weitere Informationen über die kostenlose und interaktive Analyse
finden Siehier.
Über Geotab Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von vernetzten
Transportlösungen. Das Unternehmen bietet Telematiklösungen für
Fahrzeuge und Güter für über vierzigtausend Kunden in 150 Ländern.
Seit mehr als 20 Jahren investiert Geotab in Datenforschung und
Innovation, um Partner und Kunden – darunter Fortune-500-Unternehmen
und Organisationen des öffentlichen Sektors – bei der Transformation
ihrer Flotten und Abläufe zu unterstützen. Das Unternehmen analysiert
über 3,2 Millionen Fahrzeuge und verarbeitet mehr als 55 Milliarden
Datenpunkte täglich, sodass Kunden bessere Entscheidungen treffen,
die Produktivität steigern, die Sicherheit ihrer Flotten erhöhen und
Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Die offene Plattform und der
Marketplace von Geotab bieten Hunderte von Lösungsoptionen von
Drittanbietern. Mit einem Team aus branchenführenden Data Scientists
und KI-Experten nutzt Geotab das volle Potential von Daten, um
Echtzeit- und prädiktive Analysen durchzuführen. Damit löst das
Unternehmen nicht nur die Herausforderungen von heute, sondern
bereitet seine Kunden gleichzeitig auf die Zukunft vor. Um mehr zu
erfahren, besuchen Siewww.geotab.com und folgen Sie Geotab
unter@GEOTAB und aufLinkedIn, oder besuchen Sie den Geotab Blog.
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/1997647/Geotab_Inc__New_...
Geotab_investigates_the_impact_of_te.jpg
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/1997648/Geotab_Inc__New_...
Geotab_investigates_the_impact_of_te.jpg
View original
content:https://www.prnewswire.com/news-releases/geotab-analyse-wie-b
eeinflussen-temperatur-und-geschwindigkeit-die-reichweite-von-e-autos
-301741285.html
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER