28.01.2021
Wien (OTS) - Die heimischen Wirtschaftstreibenden leiden massiv unter
den Folgen der Covid-19-Pandemie und den in der Folge beschlossenen
politischen Maßnahmen. Spürbare Erleichterung für die Unternehmer
verschaffte seit Beginn der Krise die Möglichkeit, Beiträge zur
Sozialversicherung verzugszinsfrei stunden zu lassen und
Ratenzahlungen zu vereinbaren. Das seit Jahresbeginn geltende 2. SVÄG
sieht das Zahlungsziel 31. März zur Begleichung der ausstehenden
SV-Beiträge vor. Unternehmen können jedoch weiterhin beantragen, eine
individuelle, auf ihren Bedarf abgestimmte Stundungs- bzw
Ratenzahlungsvereinbarung zu einem geringen Zinssatz zu treffen,
sofern ein Covid-19-bedingter Liquiditätsengpass glaubhaft gemacht
werden kann. „Insbesondere für viele kleine und mittelständische
Betriebe ist diese Maßnahme der Sozialversicherung eine wichtige
Unterstützung, um trotz Pandemie-bedingt oft dünner Kapitaldecke den
notwendigen finanziellen Spielraum zu haben und den wirtschaftlichen
Turnaround zu schaffen“ zeigt sich FW-BO Matthias Krenn überzeugt.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Lenzing, Andritz, Warimpex, Addiko Bank, Polytec Group, Zumtobel, Rosgix, Frequentis, FACC, Josef Manner & Comp. AG, Rath AG, RBI, Wienerberger, Wolford, Rosenbauer, Porr, Athos Immobilien, Agrana, Volkswagen Vz., E.ON , Deutsche Telekom, RWE, Henkel, Fresenius, adidas, Allianz, Bayer, BMW, Continental, Daimler.
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER