21.06.2025, 1184 Zeichen
Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier Fazits:
Zu EVN: "Nach den Halbjahreszahlen samt leicht adaptierter Guidance haben wir unsere Schätzungen für die EVN nur geringfügig anpassen müssen. Unser Kursziel steigt leicht auf EUR 32,60 (zuvor: EUR 32,10), unsere Kaufen-Empfehlung bleibt klar aufrecht. Ein Blick auf die Peer Group bestätigt unsere positive Einschätzung der Aktie in vollem Umfang, da die EVN-Aktie mit erheblichen Abschlägen ge- handelt wird, obwohl sie über eine hervorragende Bilanz verfügt, einschließlich der höchsten Eigenkapitalquote und des niedrigsten Verschuldungsgrads unter den 20 Vergleichsunternehmen. Betrachtet man das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), so wird die EVN-Aktie mit einem Abschlag von 26-33% gegenüber dem Median der Vergleichsgruppe gehandelt. EV/EBITDA-Kennzahlen deuten auf Abschläge von 11-12 % hin, obwohl das EBITDA keinen Beitrag der 12,63 %- Beteiligung am Verbund enthält."
Ausblick: Kommenden Mittwoch veröffentlicht die Kapsch TrafficCom ihren Geschäftsbericht 2024/25.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval
1.
Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner