In der Wochensicht ist vorne:
Fagerhult 12,08% vor
Thorpe 4,5%,
Beghelli 2,86%,
Dialight 0,84%,
Acuity Brands -0,37%,
Philips Lighting -1,86%,
Zumtobel -2,2%,
Osram Licht -2,83%,
Cleen Energy -12,74% und
Cree -19,64%.
In der Monatssicht ist vorne:
Cleen Energy 14,17% vor
Thorpe 11,9%
,
Fagerhult 10,95%
,
Beghelli -1,37%
,
Acuity Brands -1,65%
,
Zumtobel -2,62%
,
Osram Licht -2,83%
,
Philips Lighting -3,95%
,
Dialight -5,35%
und
Cree -20,3%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Cleen Energy 30,48% (Vorjahr: 288,89 Prozent) im Plus. Dahinter
Dialight 0% (Vorjahr: -27,64 Prozent) und
Fagerhult 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Cree -35,52% (Vorjahr: 124,69 Prozent) im Minus. Dahinter
Acuity Brands -21,53% (Vorjahr: 74,61 Prozent) und
Zumtobel -13,25% (Vorjahr: 26,23 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Cleen Energy 31,07% und
Thorpe 12,36%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Fagerhult -100%,
Dialight -37,63% und
Cree -31,87%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:50 Uhr die
Cree-Aktie am besten: 0,32% Plus. Dahinter
Acuity Brands mit +0,31% und
Zumtobel mit +0,22%
Philips Lighting mit -0,63% und
Osram Licht mit -2,18% .
Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, SBO verdoppelt, European Lithium gefährlich und ein Spoiler
1.
BSN Group Licht und Beleuchtung Performancevergleich YTD, Stand: 14.05.2022
2.
"Licht und Gesundheit für die Pflege" (Bild: Zumtobel)
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, Marinomed Biotech, Warimpex, Amag, FACC, CA Immo, voestalpine, Bawag, Semperit, Wienerberger, Uniqa, DO&CO, Andritz, RBI, Telekom Austria, AT&S, Frequentis, Kostad, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Wolford, Immofinanz, S Immo.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner