14.06.2025, 5193 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
FACC 2,16% vor
Lockheed Martin 0,99%,
Airbus Group -2,27%,
Flughafen Wien -3,56%,
Lufthansa -3,83%,
Boeing -4,97%,
Ryanair -5,5%,
Fraport -5,71%,
TUI AG -7,37%,
Kuoni -8,04%,
Air Berlin -66,67% und
Thomas Cook Group -99,89%.
In der Monatssicht ist vorne:
Lockheed Martin 5,79% vor
Fraport 4,78%
,
Lufthansa 4,56%
,
Ryanair 3,33%
,
Flughafen Wien 1,88%
,
Airbus Group 0,3%
,
Boeing -1,52%
,
FACC -5,57%
,
Kuoni -8,28%
,
TUI AG -12,63%
,
Air Berlin -83,33%
und
Thomas Cook Group -99,93%
.
Weitere Highlights: Airbus Group ist nun 4 Tage im Minus (2,37% Verlust von 165,5 auf 161,58), ebenso Boeing 4 Tage im Minus (7,9% Verlust von 217,51 auf 200,32), Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01), TUI AG 3 Tage im Minus (6,34% Verlust von 1,99 auf 1,86), Flughafen Wien 3 Tage im Minus (3,56% Verlust von 56,2 auf 54,2), Lufthansa 3 Tage im Minus (6,44% Verlust von 7,36 auf 6,88), Ryanair 3 Tage im Minus (7,2% Verlust von 24,44 auf 22,68).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Ryanair 19,37% (Vorjahr: -1,38 Prozent) im Plus. Dahinter
Boeing 13,46% (Vorjahr: -32,1 Prozent) und
Lufthansa 11,43% (Vorjahr: -23,26 Prozent).
Lockheed Martin 0,64% (Vorjahr: 7,21 Prozent) im Plus. Dahinter
Flughafen Wien 1,88% (Vorjahr: 4,52 Prozent) und
Fraport 2,99% (Vorjahr: 6,83 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Ryanair 18,13%,
Boeing 17,99% und
Fraport 10,85%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Air Berlin -100%,
TUI AG -100% und
Thomas Cook Group -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die
Air Berlin-Aktie am besten: 1150% Plus. Dahinter
TUI AG mit +0,67% ,
Lockheed Martin mit +0,55% ,
Boeing mit +0,5% und
Ryanair mit +0,11%
Flughafen Wien mit -0,18% ,
FACC mit -0,3% ,
Fraport mit -0,46% ,
Airbus Group mit -0,77% und
Lufthansa mit -1,41% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 14.06.2025
2.
Tourismus Management
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
KursRakete
zu BCO (12.06.)
Den heutigen Kursrücksetzer, aufgrund des Absturzes einer 787 in Indien, halte ich für übertrieben und setze auf eine kurzfristige Erholung.
Oberbanscheidt
zu AIR (11.06.)
Im Rahmen der Paris Air Show werden einige Fluggesellschaften wieder zahlreiche Aufträge im Gepäck haben. Neben einer Order über Mehr als 100 Jets von der AirAsia denkt auch die Royal Maroc sowie die Vietjet über 100(!!) weitere Airbus Flieger nach. Der Fokus wird darauf liegen müssen die Anzahl der Auslieferungen durch Stabilisierung der Lieferketten zu erhöhen - dann sollten schnell auch deutlich höhere Kurse möglich sein. Langfristige Investoren - wie wir - werden noch viel Spaß an dem Titel haben !