26.09.2023, 733 Zeichen
Evotec SE und Novo Nordisk starten mit mit dem Modell LAB eN² einen Beschleuniger für die translationale Wirkstoffforschung, der auf die Förderung der frühen Forschung akademischer Einrichtungen zu neuartigen Therapeutika abzielt. Der Schwerpunkt liegt auf dem ungedeckten Bedarf bei kardiometabolischen Erkrankungen sowie seltenen Blut- und seltenen endokrinen Erkrankungen. LAB eN² kombiniert Evotecs Kompetenzen in der multimodalen Wirkstoffforschung und präklinischen Entwicklung mit Novo Nordisks therapeutischem, klinischem und kommerziellem Fachwissen und hat bereits vier akademische Institutionen für die Teilnahme gewonnen: Harvard University, Mass General Brigham, Yale University und Beth Israel Deaconess Medical Center.
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
1.
Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner