In der Wochensicht ist vorne:
Evonik 3,66% vor
BayWa 3,48%,
Rheinmetall 1,98%,
Salzgitter 0,44%,
Wacker Chemie 0,28%,
Qiagen 0%,
DMG Mori Seiki -0,12%,
Bilfinger -0,27%,
Fraport -0,29%,
Dialog Semiconductor -0,5%,
Aareal Bank -0,55%,
Rhoen-Klinikum -0,75%,
BB Biotech -0,87%,
Fuchs Petrolub -1,72%,
Bechtle -1,73%,
Deutsche Wohnen -1,9%,
Hochtief -1,96%,
Fielmann -2,07%,
MorphoSys -2,16%,
Pfeiffer Vacuum -2,38%,
Carl Zeiss Meditec -2,49%,
Drägerwerk -2,69%,
Aurubis -3,43%,
ProSiebenSat1 -3,8%,
Klöckner -4,65%,
Sartorius -6,44%,
SMA Solar -8,88%,
Stratec Biomedical -9,48%,
Suess Microtec -10,19% und
Aixtron -11,78%.
In der Monatssicht ist vorne:
Dialog Semiconductor 20,9% vor
Salzgitter 13,06%
,
Aareal Bank 12,44%
,
Fraport 10,3%
,
Rhoen-Klinikum 8,63%
,
ProSiebenSat1 8,5%
,
Klöckner 8,3%
,
BB Biotech 4,95%
,
Aurubis 4,68%
,
Evonik 3,21%
,
Qiagen 2,58%
,
Aixtron 1,4%
,
Bilfinger 1,24%
,
BayWa 0,93%
,
DMG Mori Seiki -0,6%
,
Rheinmetall -4,27%
,
Fuchs Petrolub -6,23%
,
Sartorius -9,67%
,
Deutsche Wohnen -10,18%
,
Drägerwerk -10,2%
,
Hochtief -10,89%
,
Fielmann -11,24%
,
Carl Zeiss Meditec -11,53%
,
Pfeiffer Vacuum -13,64%
,
Suess Microtec -13,85%
,
Wacker Chemie -15,58%
,
Bechtle -15,84%
,
MorphoSys -16,62%
,
Stratec Biomedical -22,91%
und
SMA Solar -22,98%
.
Weitere Highlights: Rhoen-Klinikum ist nun 3 Tage im Plus (1,8% Zuwachs von 15,58 auf 15,86), ebenso Suess Microtec 6 Tage im Minus (12,42% Verlust von 24,15 auf 21,15), MorphoSys 4 Tage im Minus (4,61% Verlust von 85,54 auf 81,6), SMA Solar 4 Tage im Minus (8,88% Verlust von 53,25 auf 48,52), Bechtle 4 Tage im Minus (3,09% Verlust von 158,5 auf 153,6), Carl Zeiss Meditec 4 Tage im Minus (3,66% Verlust von 125,8 auf 121,2), Sartorius 4 Tage im Minus (7,31% Verlust von 429,4 auf 398), Bilfinger 3 Tage im Minus (2,78% Verlust von 30,26 auf 29,42), Fuchs Petrolub 3 Tage im Minus (3,76% Verlust von 46,3 auf 44,56), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (6,14% Verlust von 166 auf 155,8), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (10,83% Verlust von 120 auf 107).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 43,43% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
ProSiebenSat1 18,76% (Vorjahr: -1,11 Prozent) und
Aixtron 16,58% (Vorjahr: 67,27 Prozent).
Bechtle -13,9% (Vorjahr: 42,49 Prozent) im Minus. Dahinter
SMA Solar -13,28% (Vorjahr: 61,89 Prozent) und
MorphoSys -13,02% (Vorjahr: -26,01 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Salzgitter 53,37%,
Dialog Semiconductor 47,78% und
Bilfinger 41,2%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Qiagen -100%,
MorphoSys -19,66% und
Drägerwerk -12,98%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:02 Uhr die
Aixtron-Aktie am besten: 3,22% Plus. Dahinter
SMA Solar mit +2,63% ,
Suess Microtec mit +2,6% ,
Pfeiffer Vacuum mit +2,05% ,
Wacker Chemie mit +1,99% ,
Hochtief mit +1,45% ,
Fraport mit +1,29% ,
Salzgitter mit +1,21% ,
Aurubis mit +0,82% ,
Evonik mit +0,81% ,
Bilfinger mit +0,78% ,
Bechtle mit +0,78% ,
Fuchs Petrolub mit +0,7% ,
Aareal Bank mit +0,59% ,
Carl Zeiss Meditec mit +0,58% ,
Deutsche Wohnen mit +0,58% ,
Rheinmetall mit +0,55% ,
ProSiebenSat1 mit +0,51% ,
MorphoSys mit +0,48% ,
Fielmann mit +0,47% ,
Stratec Biomedical mit +0,47% ,
Sartorius mit +0,3% ,
Rhoen-Klinikum mit +0,25% ,
Drägerwerk mit +0,16% und
DMG Mori Seiki mit +0,12%
BayWa mit -0% ,
Dialog Semiconductor mit -0,19% ,
Klöckner mit -0,36% und
BB Biotech mit -1,59% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 3,47% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:
1. Ölindustrie: 28,89%
Show latest Report (27.02.2021)
2. Crane: 22,17%
Show latest Report (06.03.2021)
3. Stahl: 20,75%
Show latest Report (27.02.2021)
4. IT, Elektronik, 3D: 20,08%
Show latest Report (27.02.2021)
5. Gaming: 19,44%
Show latest Report (27.02.2021)
6. Zykliker Österreich: 19,27%
Show latest Report (27.02.2021)
7. Auto, Motor und Zulieferer: 18,67%
Show latest Report (06.03.2021)
8. Licht und Beleuchtung: 16,27%
Show latest Report (27.02.2021)
9. Rohstoffaktien: 14,62%
Show latest Report (27.02.2021)
10. Banken: 13,36%
Show latest Report (06.03.2021)
11. MSCI World Biggest 10: 12,23%
Show latest Report (27.02.2021)
12. OÖ10 Members: 11,74%
Show latest Report (27.02.2021)
13. Bau & Baustoffe: 10,81%
Show latest Report (06.03.2021)
14. Börseneulinge 2019: 9,91%
Show latest Report (06.03.2021)
15. Post: 8,47%
Show latest Report (27.02.2021)
16. Versicherer: 8,16%
Show latest Report (27.02.2021)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 8,09%
Show latest Report (27.02.2021)
18. Media: 7,64%
Show latest Report (27.02.2021)
19. Aluminium: 5,19%
20. Global Innovation 1000: 4,84%
Show latest Report (27.02.2021)
21. Sport: 4,66%
Show latest Report (27.02.2021)
22. Telekom: 3,57%
Show latest Report (27.02.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 3,47%
Show latest Report (27.02.2021)
24. Energie: 2,29%
Show latest Report (27.02.2021)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 1,84%
Show latest Report (27.02.2021)
26. Computer, Software & Internet : 1,26%
Show latest Report (06.03.2021)
27. Big Greeks: 0,8%
Show latest Report (06.03.2021)
28. Runplugged Running Stocks: -0,02%
29. Immobilien: -0,34%
Show latest Report (27.02.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -0,81%
Show latest Report (27.02.2021)
31. Konsumgüter: -4,52%
Show latest Report (27.02.2021)
32. Solar: -7,08%
Show latest Report (27.02.2021)
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 06.03.2021
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, UBM, SBO, Palfinger, Immofinanz, Andritz, Frequentis, DO&CO, VIG, Pierer Mobility AG, Porr, Amag, OMV, Athos Immobilien, Cleen Energy, Wolford, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo, Wienerberger.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
SIGAVEST
zu S92 (04.03.)
SMA Solar steigt in den M-DAX auf, hilft dem Kurs heute aber auch nicht. Die Stimmung im gesamten Green-Tech-Sektor ist angeschlagen. Die steigenden Zinsen am Kapitalmarkt erhöhen die Finanzierungskosten der häufig noch defizitären Unternehmen.
TJB
zu EVK (04.03.)
mRNA-Technologie: Eine Goldgrube für den Standort Deutschland? Einer von ihnen ist Oliver Schacht: „Das Potenzial der mRNA-Technologie ist auch neben den Vakzinen sehr groß, ganz besonders in der individualisierten Krebstherapie”, sagt der Vorstandsvorsitzende des Biotech-Unternehmerverbands BIO. Zwar ließen sich konkrete Zahlen nur schwer abschätzen. „Es handelt sich aber um globale Milliardenmärkte”, so Schacht, in dessen Verband 330 Unternehmen aus der hiesigen Biotech-Branche organisiert sind. https://www.rnd.de/wirtschaft/corona-impfstoff-mrna-technologie-eine-goldgrube-fur-deutschland-TM6XNCPD6JEEHNZTEO237NGSVY.html
TJB
zu EVK (02.03.)
Evonik ist als COVID BackUp und als Wasserstoff Player auf gutem Weg: https://www.chemietechnik.de/anlagenbau/linde-und-evonik-entwickeln-gemeinsam-technologie-zur-wasserstoff-abtrennung-305.html
SystematiCK
zu ARL (01.03.)
Nachdem AAREAL BANK heute weiter nach oben steigen konnte, habe ich die Position nochmal um 2,5% des Gesamtkapitals aufgestockt auf jetzt ca. 7,5%. Den Stop Loss habe ich mit einem Abstand von etwas mehr als 5% unterhalb des Tagestiefs von Freitag platziert. Daraus ergibt sich für den Zukauf heute ein minimales Risiko von 0,13% am Gesamtkapital.
ValueHunter
zu PSM (05.03.)
Nach der verschnupften Reaktion auf die jüngsten Geschäftszahlen trennen wir uns von den Aktien von ProSiebenSat.1.
SEHEN
zu PSM (04.03.)
Was wurde im Laufe des Jahres 2020 nicht alles zu Pro7Sat1 geschrieben. Jetzt kann man diese Zahlen lesen: https://www.prosiebensat1.com/presse/prosiebensat-1-group-beendet-2020-mit-starkem-vierten-quartal-wachstum-von-11-bei-umsatz-und-von-12-bei-adjusted-ebitda Positiv überraschend finde ich das Ergebnis bei den Red Arrow Studios. Der Konzernüberschuss lag im Q4 2020 30 % über dem des Vorjahres. Natürlich reichte das nicht, um den Effekt des Q2 und des Q3 2020 noch auszugleichen. Nucom, ParshipMeet, am Jahresanfang natürlich eine noch vorsichtige Gesamtwachstumsannahme beim Umsatz von 2 - 7 %. Mit 0,49 Euro Dividende für 2020 liegt man fast genau bei meiner Annahme.
oekethic
zu MOR (03.03.)
Auch schon vor den Zahlen war der Kursverlauf mies – nach den Zahlen scheint sich das zu beschleunigen. Ich lese aber nicht wirklich schlechtes aus den veröffentlichten Zahlen und habe keine Erklärung, was den unterirdischen Kursverlauf rechtfertigt. Da muss ich wohl neugierig bleiben.
oekethic
zu MOR (03.03.)
Auch schon vor den Zahlen war der Kursverlauf mies – nach den Zahlen scheint sich das zu beschleunigen. Ich lese aber nicht wirklich schlechtes aus den veröffentlichten Zahlen und habe keine Erklärung, was den unterirdischen Kursverlauf rechtfertigt. Da muss ich wohl neugierig bleiben.
olesurfn
zu MOR (03.03.)
Hatten gute Quartalszahlen. Auf dem aktuellen Niveau ein guter Einstiegspreis. Zudem eine Kaufempfehlung vom Aktionär und eventuell wird 2021 ein selbstentwickeltes Mittel auf den Markt gebracht.
MrTecDAX
zu MOR (02.03.)
Morphosys veröffentlichte heute solide, um nicht zu sagen starke Zahlen, der Markt reagiert jedoch so gut wie gar nicht. Die Performance der letzten Wochen war ziemlich schwach, für mich unberechtigt. Ich plane daher die Position in den nächsten Tagen zu erhöhen. (für heute bin ich leider zu spät dran, der Spread ist nun nach Marktschluss viel zu gross)
SIGAVEST
zu MOR (02.03.)
Morphosys veröffentlichte gestern nachbörslich besser als erwartete Zahlen. Es gibt heute eine leichte Kurserholung als Reaktion. Auf den Turbo müssen wir aber anscheinend noch etwas warten. Wir glauben aber, dass sich das Lohnen wird und bleiben investiert.
CoVaCoRo
zu SBS (03.03.)
Neuaufnahme ins Covacoro-Wikifolio: Stratec SE. Die Firma ist ein hochprofitabler Hersteller von Diagnostik-Geräten, deren Verbrauchs-Materialien, der Software und von Automatisierungs-Lösungen, wie sie weltweit in Laboren und Kliniken benötigt werden für die Creme de la Creme der Pharmafirmen. Die Corona-Krise führte bei Stratec zu einer ersten Bestellwelle: die Zahl der verkauften, sogenannten "Molecular Diagnostics Analyzer" lag nach 9 Monaten 2020 bereits bei mehr als dem 2-fachen der Shipments des Vorjahres. Nun folgt für das Unternehmen die zweite Welle: die Nachfrage nach Lösungen für die Testung von Antikörpern und Antigenen steigt, und zwar in dem Maße, wie auch in Europa und USA die Immunität gegen Covid-19 überprüft und nachgewiesen werden muss. Die 3.Welle ist beim Hersteller noch gar nicht angekommen und einzuschätzen: Die Nachfrage, die entsteht, wenn sogenannte Schnelltests großflächig eingesetzt werden und deren "Positiv"-Ergebnisse auch großflächig verifiziert werden müssen. Zum Beispiel durch die sensiblere Methode PCR, die bereits auf Stratec-Anlagen laufen. Auch die Immunisierung nach einer Impfung wird man wohl zukünftig überprüfen, ob sie noch vorliegt, statt einfach blind zu impfen. Insofern ist momentan nicht einzuschätzen, wie weit die Pandemie nur ein Beschleuniger des Ausbaus der Molekular-Diagnostik war oder ein befristeter, mittelfristiger Volumenseffekt. Das Wachstum des Unternehmens seit IPO war bereits bei 15% p.a., jetzt besteht Luft nach oben!
Calvet
zu BYW6 (01.03.)
BayWa steigert seinen operativen Gewinn (+14,3%) und kommt sogar mit stabilem bzw. leicht steigendem Umsatz durch das Corona-Jahr. Dabei bestehe die Nachfrage in allen Segmenten. Agrarhandel, Erneuerbare Energien und Baustoffhandel.
DanielLimper
zu DLG (02.03.)
01.03.2021: 25 ST. Gewinnmitnahme