14.12.2024, 6997 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
EVN 2,15% vor
SFC Energy -0,47%,
Ballard Power Systems -1,23%,
E.ON -1,58%,
Verbund -3,42%,
RWE -4,72%,
Verbio -5,13% und
In der Monatssicht ist vorne:
Ballard Power Systems 19,4% vor
Verbio 1,53%
,
E.ON 0,25%
,
Verbund -0,77%
,
RWE -2,79%
,
EVN -2,86%
,
SFC Energy -4,18%
und
Weitere Highlights: Verbund ist nun 6 Tage im Minus (5,05% Verlust von 74,25 auf 70,5), ebenso RWE 4 Tage im Minus (5,37% Verlust von 30,94 auf 29,28), Ballard Power Systems 3 Tage im Minus (6,43% Verlust von 1,71 auf 1,6).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
E.ON -2,43% (Vorjahr: 30,17 Prozent) und
SFC Energy -13,11% (Vorjahr: -22,23 Prozent).
Verbio -62,25% (Vorjahr: -50,69 Prozent) im Minus. Dahinter
Ballard Power Systems -56,76% (Vorjahr: -22,76 Prozent) und
RWE -28,9% (Vorjahr: -0,99 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
keiner.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Verbio -34,59%,
Ballard Power Systems -30,41% und
SFC Energy -14,43%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die
Ballard Power Systems-Aktie am besten: 3,63% Plus. Dahinter
Verbio mit +0,71% ,
E.ON mit +0,19% und
SFC Energy mit +0,06%
RWE mit -0,02% ,
Verbund mit -0,04% und
EVN mit -0,11% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 18/365: CFA Kurs bei Audible ist Tipp für Lernwillige von Finanzanalystenwissen und Equity English
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 14.12.2024
2.
Wasserkraft, Energie, Wasser, http://www.shutterstock.com/de/pic-169482320/stock-photo-clatteringshaws-loch-reservoir-in-galloway-forest-park-damming-the-black-water-of-dee-to-feed.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Elstertal
zu VBK (11.12.)
Auch bei Verbio spiegelt m.E. der Kurs weder den tatsächlichen Wert des Unternehmens wie auch erst recht die Aussichten angemessen wider. HIer sollte noch einiges möglich sein.
TheseusX
zu VBK (09.12.)
Bruttodividende von 0,20 Euro pro Aktie erhalten...
FGCapital
zu F3C (09.12.)
Die Aktie von SFC Energy ist heute kaum verändert im Handel gewesen. Das Unternehmen konnte heute Vormittag einen Folgeauftrag vom Unternehmen Linc Polska vermelden. Der Gesamtauftrag bewegt sich im Rahmen von 1,5 Mio Euro, ist jedoch erst im kommenden Jahr umsatz- und ergebniswirksam. SFC Energy AG sichert sich weiteren Millionenauftrag: Linc Polska setzt erneut auf Brennstoffzellen von SFC Energy Brunnthal/München, Deutschland, 9. Dezember 2024 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2044191&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2044191&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen weiteren Folgeauftrag von Linc Polska erhalten. Das in Poznan ansässige Sicherheitsunternehmen, einer der größten Anbieter von ziviler Überwachungstechnik in Polen, wird erneut Brennstoffzellen der Serie EFOY Pro 2800 beziehen. Der Rahmenvertrag mit einem Gesamtauftragswert von rund EUR 1,5 Mio. wird im Geschäftsjahr 2025 vollständig umsatz- und ergebniswirksam. Der neue Auftrag markiert bereits die dritte große Bestellung von Linc Polska, die seit 2021 Kunde von SFC Energy ist. Er spiegelt den hohen Bedarf des polnischen Unternehmens an zuverlässigen, unabhängigen und nachhaltigen Stromquellen für seine Sicherheitslösungen wider. Die EFOY-Brennstoffzellen werden zur autarken Stromversorgung von mobilen CCTV-Trailern, Wärmebildkameras und Radargeräten von Linc Polska eingesetzt – Technologien, die für eine netzferne, unterbrechungsfreie und umweltfreundliche Energieversorgung entscheidend sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Generatoren bieten die EFOY-Brennstoffzellen erhebliche Vorteile: Sie verbrauchen weniger Betriebsstoff, arbeiten effizienter, geräuschärmer und emittieren keine schädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und ebenfalls keinen Feinstaub. Damit tragen sie maßgeblich zur Umweltfreundlichkeit der Sicherheitslösungen von Linc Polska bei. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-sichert-sich-weiteren-millionenauftrag-linc-polska-setzt-erneut-auf-brennstoffzellen-von-sfc-energy/2181241
TradingTommes
zu RWE (09.12.)
Saisonalitäts-News: Am 16.12.2024 kaufe ich RWE und halte sie bis zum 03.01.2025. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 80%, der durchschnittliche Gewinn bei 4,41%.