28.03.2023,
3680 Zeichen
Wien (OTS) - Für kurze Zeit öffnet die DONAU eine neue Möglichkeit,
von der Zinswende zu profitieren. Der Starbond 2023 Limited Edition
bietet mit einer Einmalprämie ab 5.000 Euro eine attraktive
Veranlagungsmöglichkeit. Eine strukturierte Anleihe, die sechs
Senioranleihen aus den Sektoren Immobilien, Versicherung, Industrie
und Telekom beinhaltet, stellt die Basis für die Veranlagung dar.
Attraktiv ist die Erlebensleistung von 140 Prozent* der
einbezahlten Einmalprämie. Durch den Aktienbonus kann sich die
Auszahlung sogar auf 150 Prozent** der einbezahlten Einmalprämie
erhöhen. Dies bedeutet, dass bei optimaler Entwicklung des
Vermögenswertes der Gesamterlös bei Auszahlung der
Versicherungsleistung am Ende der Vertragslaufzeit mit 150 Prozent
der Einmalprämie inkl. Versicherungssteuer maximiert ist.
„Mit dem Starbond 2023 Limited Edition können Kundinnen und Kunden
von der Zinswende profitieren“, erläutert Edeltraud Fichtenbauer,
Vorstandsdirektorin der DONAU, und unterstreicht: „Entnahmen sind bis
25 Prozent der einbezahlten Prämie steuerfrei möglich. Und am Ende
der Laufzeit kann anstelle der Einmalauszahlung auch eine temporäre
oder lebenslange Rente beantragt werden.“
Zwtl.: Vorteile des Starbond 2023 Limited Edition
Attraktive Chance im aktuellen Zinsumfeld: 140 Prozent* Erlebensleistung auf Basis der einbezahlten Prämie inkl. Versicherungssteuer.\n10 Prozent zusätzlicher Aktienbonus**: Sie profitieren, wenn der Schlusskurs des EURO STOXX 50-Aktienindex am 24. September 2038 über dem Schlusskurs vom 30. Juni 2023 liegt.\nSteuerfreie Entnahmemöglichkeit: Bis zu 25 Prozent der Einmalprämie können steuerfrei entnommen werden.\nRentenoption: Am Ende der Laufzeit kann anstelle einer einmaligen Auszahlung des Kapitals eine lebenslange oder temporäre Rente in Anspruch genommen werden.\nKeine Kapitalertragsteuer auf erzielte Gewinne.\nLeistung im Ablebensfall: Im Ablebensfall wird mindestens die garantierte Ablebensleistung (100 Prozent der einbezahlten Einmalprämie inkl. Versicherungssteuer) ausbezahlt.\n * Der Tilgungsbetrag des Vermögenswertes entspricht im
Erlebensfall bei Vertragsablauf – sofern die Emittenten der
Referenzanleihen sowie der SWAP Partner jeweils ihren
Zahlungsverpflichtungen in Form von Zinsen und Tilgung fristgerecht
und vollständig nachkommen – der Basisauszahlung in Höhe von 140
Prozent der Einmalprämie inkl. Versicherungssteuer zuzüglich des
etwaigen Ertrags aus dem Aktienbonus.
** Der Aktienbonus orientiert sich am EURO STOXX 50-Aktienindex.
Liegt der EURO STOXX 50-Aktienindex am 24. September 2038 über dem
EURO STOXX 50-Aktienindex am 30. Juni 2023, erhöht sich die
Basisauszahlung um 10 Prozent der Einmalprämie inkl.
Versicherungssteuer. Dies bedeutet, dass bei optimaler Entwicklung
des Vermögenswertes der Gesamterlös bei Auszahlung der
Versicherungsleistung am Ende der Vertragslaufzeit mit 150 Prozent
der Einmalprämie inkl. Versicherungssteuer maximiert ist.
Das Basisinformationsblatt zu diesem Produkt ist bei Ihrem
DONAU-Berater schriftlich und elektronisch (E-Mail) erhältlich. Die
jeweils aktuellste Fassung finden Sie auch auf der Website der DONAU
Versicherung unter:
[www.donauversicherung.at/basisinformationsblaetter]
(
http://www.donauversicherung.at/basisinformationsblaetter).
Hinweis: Zweck dieser Presseaussendung ist eine kurze und geraffte
Information über das Produkt. Es ist kein Angebot im rechtlichen
Sinn. Die Unterlage wurde sorgfältig erarbeitet, doch kann die
verkürzte Darstellung zu missverständlichen oder unvollständigen
Eindrücken führen. Für verbindliche Informationen verweisen wir auf
die vollständigen Antragsunterlagen, die Polizzen und die diesen
zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER