05.03.2021
St. Pölten (OTS) - Die Firma DIALAB produziert und vertreibt
chemisch-technische Produkte und Laborinstrumente. Zum Portfolio
zählen auch Tests für HIV, Hepatitis, Schwangerschaftstests und
neuerdings auch Antigen-Schnelltests für Corona. Gestern stattete
Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger dem
Unternehmen, das seit 2006 im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd
angesiedelt ist, einen Betriebsbesuch ab.
„Es ist beeindruckend, wie ein Unternehmen, das eigentlich vom Export
lebt, sich durch die pandemiebedingten Handelseinschränkungen nicht
in die Defensive drängen lässt, sondern mit Innovationskraft und
Know-how ein neues Produkt entwickelt und damit nicht nur eine
österreichweite Vorreiterrolle übernimmt, sondern auch neue
Zielgruppen und Märkte erschließen kann. Dass DIALAB den Zuschlag für
die Belieferung der heimischen Apotheken mit Schnelltests erhalten
hat, ist ein großartiger Erfolg, zu dem ich ganz herzlich
gratuliere“, zeigt sich Danninger erfreut.
Die DIALAB Produktion und Vertrieb von chemisch-technischen Produkten
und Laborinstrumenten Gesellschaft m. b. H. wurde 1972 gegründet.
2006 wurde die Österreichzentrale von Wien in ein maßgeschneidertes
Mietobjekt im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd verlegt. Bereits 2008
erfolgte die erste Standorterweiterung, 2014 die zweite. „Der
Standort hilft uns dabei, unser Firmenwachstum zu beschleunigen. Seit
der Ansiedlung im IZ NÖ-Süd konnten wir unseren Firmenumsatz alle
sechs Jahre verdoppeln. Dies spiegelt sich neben der Anzahl der
Beschäftigten auch in der flächenmäßigen Ausdehnung der
Firmenzentrale wider. Die Unterstützung durch ecoplus bei der
gezielten Vergrößerung des Unternehmens ist Teil unserer
Erfolgsgeschichte vor Ort“, erläutern die Geschäftsführer Murat
Estelik und Marlene Ramsey sowie Area Manager Johannes Burger.
Die Wirtschaftsagentur ecoplus begleitet DIALAB aber nicht nur bei
der erfolgreichen Standortentwicklung im IZ NÖ-Süd, sondern es
besteht auch eine langjährige Zusammenarbeit im Bereich
Internationalisierung, da das Unternehmen bis zum Ausbruch der
Pandemie stark exportorientiert war und bis zu 95 Prozent seines
Umsatzes im Ausland erwirtschaftet hat. Aktuell kommen die meisten
der rund 600.000 Covid-Schnelltests, die täglich produziert werden
können, im Inland zum Einsatz. Dieser Tage hat das Unternehmen auch
den Zuschlag zur Belieferung von österreichischen Apotheken mit
SARS-CoV-2 Antigenschnelltests der Firma Acon Biotech erhalten. Das
Unternehmen ist damit Marktführer bei der Produktion und der
Lieferung von Covid-19 Antigenschnelltests, wobei zwei selbst
entwickelt und produziert werden.
ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki betont dazu: „Es freut mich
sehr, dass wir als Wirtschaftsagentur des Landes unseren Beitrag zur
Erfolgsgeschichte von DIALAB leisten können – sowohl bei der
Standortentwicklung im IZ NÖ-Süd als auch bei der Erschließung neuer
Exportmärkte.“
Nähere Informationen: Büro LR Danninger, Andreas Csar, Telefon
02742/9005-12253, E-Mail andreas.csar@noel.gv.at, bzw.
Wirtschaftsagentur ecoplus, Markus Steinmaßl, Telefon 02742/9000 196
19, E-Mail m.steinmassl@ecoplus.at, www.ecoplus.at
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, UBM, SBO, Palfinger, Immofinanz, Andritz, Frequentis, DO&CO, VIG, Pierer Mobility AG, Porr, Amag, OMV, Athos Immobilien, Cleen Energy, Wolford, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo, Wienerberger.
bankdirekt.at
Die bankdirekt.at ist die Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, verfügt über ein breites Wertpapier-Angebot und ermöglicht den Handel von Wertpapieren an 65 internationalen Börsen und den außerbörslichen Direkthandel mit den wichtigsten Emittenten. Kunden können sekundenschnell mitunter Aktien, Fonds, Optionsscheine, ETF's und Zertifikate handeln.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER