25.03.2023, 9100 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Deutsche Post 2,25% vor
TNT Express 1,59%,
PostNL 1,56%,
Nippon Express 0%,
United Parcel Service -0,39%,
FedEx Corp -1,23% und
Österreichische Post -2,4%.
In der Monatssicht ist vorne:
TNT Express 8,45% vor
FedEx Corp 5,81%
,
United Parcel Service 4,26%
,
Nippon Express 3,96%
,
Deutsche Post 3,02%
,
Österreichische Post -2,99%
und
PostNL -9,33%
.
Weitere Highlights: Österreichische Post ist nun 3 Tage im Minus (4,55% Verlust von 34,05 auf 32,5).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
FedEx Corp 25,64% (Vorjahr: -33,01 Prozent) im Plus. Dahinter
Deutsche Post 17,79% (Vorjahr: -37,78 Prozent) und
Österreichische Post 10,54% (Vorjahr: -22,22 Prozent).
Nippon Express -1,87% (Vorjahr: 3,88 Prozent) im Minus. Dahinter
PostNL -0,59% (Vorjahr: -56,11 Prozent) und
United Parcel Service 7,04% (Vorjahr: -18,73 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
FedEx Corp 11,09%,
Deutsche Post 10,78% und
Österreichische Post 7,64%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
TNT Express -100%,
PostNL -16% und
Nippon Express -11,35%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:18 Uhr die
TNT Express-Aktie am besten: 11,41% Plus. Dahinter
FedEx Corp mit +1,35% ,
Nippon Express mit +0,95% ,
Österreichische Post mit +0,85% ,
Deutsche Post mit +0,83% ,
PostNL mit +0,53% und
United Parcel Service mit +0,17% .
SportWoche Podcast S3/14: Karin Kernmayer-Farr, Ex-Bundesliga-Kickerin, Ex-Innovatorin Immofinanz, jetzt 7Drops Blutcheckerin
1.
BSN Group Post Performancevergleich YTD, Stand: 25.03.2023
2.
Post, Post-Wagerl, Post austragen, Briefträger, Brief
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Valueandy
zu DPW (24.03.)
Die gestaffelten Zukäufe in der Schwächephase haben sich ausgezahlt. Nun wird lediglich eine Reduktion auf die Maximalgewichtung von 2% vorgenommen. Fundamental hat sich nichts geändert. ___________________________________________________________________________________________ Der folgende Text entspricht den Informationen vom Einstiegszeitpunkt am 13.05.2022 Der weltweit führende Post- und Logistik-Konzern aus Bonn, stellt Logistiknetze für die globalen Post- und Warenströme, sowie die damit verbundenen Informations- und Finanzaktivitäten bereit. Durch die Marken Deutsche Post und DHL besteht ein sehr breites Leistungsspektrum im Paket-, Express- und Briefgeschäft. Die Aktie ist, trotz guter Fundamentaldaten, mit einem KGV von unter 11 im Moment als günstig einzustufen. Die Dividendenzahlungen sind eher überdurchschnittlich. Der anhaltende Trend zum Online-Shopping macht die Aktie, auch in unsicheren Zeiten, langfristig attraktiv. In den letzten Jahren wurde eine hohe Gewichtung auf die Nachhaltigkeitsstrategie gelegt. So investiert die Gruppe in den nächsten zehn Jahren 7 Mrd. Euro in die drei nachhaltigkeitsbezogenen Bereiche ESG (Umwelt, soziale Verantwortung und Unternehmensführung). Kernziel der Maßnahmen ist die Senkung der CO 2 -Emissionen. Die operativen und Kapitalausgaben werden gemäß den Planungen bis 2030 jedes Jahr steigen, wobei der Anteil, der den Lufttransport betrifft, überproportional zunehmen und am Ende etwa drei Viertel des Jahresbudgets ausmachen wird. Die Mittel fließen vor allem in alternative Kraftstoffe für den Luftverkehr, den Ausbau der E-Fahrzeug-Flotte und den Bau klimaneutraler Gebäude. Daher wird die Aktie auch in diversen nachhaltigen Investmentfonds eingesetzt. Zudem ist der Bereich Logistik grundsätzlich nicht als Kontrovers einzustufen auch wenn es zu Problemen mit Sub-Unternehmen im Bereich "Zustellungen" kommt, die auch bereits thematisiert wurden.
HettenKaunat
zu DPW (20.03.)
Aktuelle Allokation: Krypto 23,2% (18,7% in Direktinvestment, 4,5% in Aktien)Coinbase 2,5% & Hut8 2%, Bitcoin (BTC) & Ethereum (ETH) jeweils 2,4%, Binance (BNB) , Sandbox (SAND), Fantom (FTM), Decentraland (MANA), Solana (SOL), Ripple (XRP), Tron (TRX), Stellar (XLM), Cosmos (ATOM), Uniswap (UNI) , Polygon (MATIC), Polkadot (DOT), Cardano (ADA), Algorand (ALGO), Avalache (AVAX), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK) , Bitcoin Cash (BCH), Aave (AAVE) und Tezos (XTZ) jeweils 0,7% Wasserstoff 19,6%PlugPower 6,5%, Fuelcell Energy 5,5%, Bloom Energy 2,2%, AFC Energy 1,8%, NEL ASA 1,5%, SFC Energy 1,9% BIG TECH 32,4%Microsoft 5,9%, Alphabet 5,7%, Apple 5,5%, Amazon 5,1%, Tesla 4,1%, Nvidia 3,3%, Meta 2,8% BIG DATA 2,3%Palantir 2,3%, Tesla ESG / Klima / E-Mobility 8,6%Nio 1,5%, Niu 0,5%, Energiekontor 1,5%, Encavis 0,5%, Verbio 1,0%, BYD 1,0%, Tesla, PVA Tepla 1,0%, Enphase Energy 1,1%, Co2 Zertifikat 0,5% Value 3,3%LVMH 1,2%, Disney 1,1%, Veolia 1,0%, Vegan/Health Food 1%Oatly, Beyond Meat jeweils 0,5% 3D-Druck 1,5%3D Sys.Corp, Sphere 3D, Stratasys jeweils 0,5% Sonstiges 3%Suse (Software, Linux), Virgin Galactic (Weltraum), Hellofresh (Kochboxen), Delivery Hero (Lieferung), jeweils 0,5%, Alibaba 1% Urlaub/Booking 2,5%, Airbnb Banking 1,4%Commerzbank 0,5%, FlatexdeGiro 0,9%, Spekulationen 1,1% AMC 0,3%, BB&B 0,3%, Senseonics 0,5% Cash Variabel Short Position DAX (von 9% bei DAX 15500 auf 0% heute aufgelöst bei DAX 14650) Watchlist: ABB, AMD, Allianz, Ambarella, American Water, Applied M., ASML, Aurora + Tilray, Autodesk, BAIC, Baidu, Befesa, Carl Zeiss, Coca Cola, Compleo, Crispr Ther., Crowdstrike, Darling Ingr., Dt. Post, EckertZiegler, Freyr Battery, Geely, Great Wall Motors, Gl.Fashion, IBU-Tec, ITM Power, Ballard Power, Jinkosolar, Kering, Koninklije, Li Auto, Lucid, Match Gr., McPhy, Microstrategy, Nexans, Nextera, Nordex, Novo Nordisk, NXP, Loreal, Pepsi, Pinduoduo, Powercell, ProcterGamble, Salesforce, Schneider Elect., Shimano, SMA, Siemens Energy, Smurfitt Kappa, TSMC, Technip, Teladoc, Tencent, TradeDesk, Tomra, Trex, Unilever, Varta, VW, VOW, Waste Man., Weichei, Westrock, Xiaomi, Xinyi, Xpeng, Zalando, Zoetis, ETF Clean Energy, DAX + S&P Shortx2, Nasdaq Short&Long x2.