17.02.2025, 3151 Zeichen
Wien (OTS) - Elisabeth Böhm, Clemens Prinz und Marco Kassmannhuber
haben bei
Deloitte einen wichtigen Karriereschritt gemacht.
Deloitte hat sein Führungsteam im Bereich Tax & Legal mit drei neuen
Directors weiter ausgebaut.
Elisabeth Böhm (58) ist seit Jänner Director im Bereich Tax & Legal
bei Deloitte Österreich. Die gebürtige Salzburgerin ist als
Steuerberaterin auf die Themengebiete Global Employer Services (GES),
Beratung von Expats und Fremdenrecht spezialisiert. In ihrer neuen
Rolle wird Böhm mit ihrem Team die GES Angebote von Deloitte ausbauen
und die Expertise im Bereich Immigration von Arbeitskräften
vertiefen.
Clemens Prinz (37) ist seit Jänner Director im Bereich Tax & Legal
bei Deloitte Österreich. Der aus Oberösterreich stammende
Steuerberater berät zu Anliegen rund um die Themen
Umgründungssteuerrecht und M&A sowie konzernsteuerrechtlicher
Fragestellungen und laufender Compliance. In seiner neuen Rolle wird
Clemens Prinz seine Expertise in der steuerlichen Betreuung
nationaler und internationaler Projekte einsetzen und weiter
ausbauen.
Marco Kassmannhuber (39) ist seit Jänner 2025 Director im Bereich Tax
& Legal bei Deloitte Österreich. Der Kärntner verstärkt seit 2020 das
BPS-Team am Standort Wien und sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im
Rechnungswesen. Er berät zur Post Merger Integration im Finanzbereich
und unterstützt mit seinem Team bei Implementierungen von Microsoft
ERP-Lösungen.
Zum Download:
Foto Elisabeth Böhm Credits Deloitte/feelimage
Foto Clemens Prinz Credits Deloitte/feelimage
Foto Marco Kassmannhuber Credits Deloitte/feelimage
Deloitte Österreich ist der führende Anbieter von Professional
Services. Mit rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15
Standorten werden Unternehmen und Institutionen in den Bereichen
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory
und Risk Advisory betreut. Kundinnen und Kunden profitieren von der
umfassenden Expertise sowie tiefgehenden Branchen-Insights. Deloitte
Legal und Deloitte Digital vervollständigen das umfangreiche
Serviceangebot. Deloitte versteht sich als smarter Impulsgeber für
den Wirtschaftsstandort Österreich. Der Deloitte Future Fund setzt
Initiativen im gesellschaftlichen und sozialen Bereich. Als
Arbeitgeber verfolgt Deloitte den Anspruch, "Best place to work" zu
sein. Mehr unter www.deloitte.at .
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“),
dessen globales Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und deren
verbundene Unternehmen innerhalb der „Deloitte Organisation“. DTTL (
„Deloitte Global“), jedes ihrer Mitgliedsunternehmen und die mit
ihnen verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige,
unabhängige Unternehmen, die sich gegenüber Dritten nicht gegenseitig
verpflichten oder binden können. DTTL, jedes DTTL
Mitgliedsunternehmen und die mit ihnen verbundenen Unternehmen haften
nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen. DTTL erbringt
keine Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden. Weitere
Informationen finden Sie unter www.deloitte.com/about.
Deloitte Legal bezieht sich auf die ständige Kooperation mit Jank
Weiler Operenyi, der österreichischen Rechtsanwaltskanzlei im
internationalen Deloitte Legal Netzwerk.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER