25.09.2023,
2880 Zeichen
Shanghai (ots/PRNewswire) - Parallel zur HUAWEI CONNECT 2023
veranstaltete die Geschäftseinheit Aviation & Rail von Huawei drei
globale Gipfeltreffen, die speziell auf die Nische der
Geschäftseinheit ausgerichtet waren.
Mit einem verbesserten digitalen und intelligenten Fundament taucht
Huawei tief in eine Vielzahl von Industrie-Szenarien ein und treibt
die intelligente Entwicklung von Luftfahrt und Schienenverkehr durch
mehrdimensionales Bewusstsein, allgegenwärtige Konnektivität und
offene Plattformen voran.
Die China West Airport Group (CWAG) entschied sich für Huawei, um
gemeinsam eine umfassende intelligente Transformationsstrategie zu
entwickeln.
Laut Lin Bin, dem Deputy General Manager von CWAG, hat sein
Unternehmen 35 intelligente Lösungen für Sicherheit, Betrieb,
Dienstleistungen und weitere Bereiche entwickelt, die die
Hochleistungs-Rechenleistung und offenen intelligenten Plattformen
von Huawei sowie fortschrittliche Algorithmen für die Branche nutzen.
Für den Flughafenbetrieb prognostizieren digitale und intelligente
Lösungen für die Bodenabfertigung den Echtzeitstatus von Flügen,
Fluggästen und Ressourcen und generieren zeitnah Warnungen. Weiterhin
wird durch die Systeme nach Bedarf Abfertigungspersonal zugeteilt.
Die Lösungen erhöhen die Effizienz der Bodenabfertigung um 20% und
verkürzen den Zeitbedarf der Unterstützung um 17%. Darüber hinaus
beinhalten die intelligenten Lösungen für den Flughafenbetrieb das
optimale Ergebnismodell für den Flugplan, um die beste Abstimmung von
Angebot und Nachfrage zu erreichen und KI-gestützte Betriebsabläufe
zu ermöglichen.
Die sich ständig weiterentwickelnden Technologien haben sowohl
Herausforderungen als auch Chancen für die digitale Transformation
und die intelligente Modernisierung von Unternehmen mit sich
gebracht. Li Junfeng, Vizepräsident von Huawei und CEO der
Geschäftseinheit Aviation & Rail bei Huawei, hielt auf dem globalen
Eisenbahngipfel eine Eröffnungsrede. Er erläuterte, dass die
Eisenbahnindustrie mit dem allmählichen Ausstieg von GSM-R aus dem
Markt ein Mobilkommunikationssystem der nächsten Generation benötigt,
um Effizienz und vorteilhaften Betrieb zu gewährleisten und eine
qualitativ hochwertige Entwicklung fortzuführen. Als Reaktion darauf
denkt Huawei darüber nach, wie es KI nutzen kann, um die
Eisenbahnindustrie besser zu unterstützen, und hat dabei Verfahren
entwickelt und bemerkenswerte Erfolge erzielt.
Huawei arbeitete mit Huitie Technology zusammen, um die Smart Railway
TFDS Solution zu entwickeln, die das Pangu Railway Model mit drei
Milliarden Parametern verwendet. Die Lösung deckt alle TFDS-Szenarien
ab und identifiziert effektiv über 430 Fehlerarten bei 67
Fahrzeugmodellen mit einer umfassenden Fehlererkennungsrate von mehr
als 99,3%. Es sorgt dafür, dass bei kritischen Fehlern so gut wie
keine Inspektionen verpasst werden und verdreifacht die betriebliche
Effizienz.
hwebgcomms@huawei.com
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER