25.02.2021
Paris (ots/PRNewswire) - Le Figaro erklärte diesen Nachmittag:
https://www.lefigaro.fr/culture/encheres/a
-londres-christie-s-closes-its-archives-to-professionals-of-the-art-w
orld-20210222
" Christie's schließt in London seine Archive für Kunstfachleute"
"Die Verkaufskataloge, von denen der Erste aus dem Jahr 1766 stammt,
sind für Spezialisten eine Ressource von unschätzbarem Wert.
Angesichts dieser Entscheidung zur Schließung brachten sie daher
ihren Ärger und ihr Unverständnis zum Ausdruck.
Den Entschluss, den Zugang zu seinen Archiven zu beenden, hatte das
angesehene Auktionshaus aufgrund einer Reduzierung seiner
Mitarbeiterzahl gefasst.
"Es war eine Gefälligkeit seitens Christie's, zu Forschungszwecken
einen freien Zugang zu seinen Archiven zu gewähren", erklärte eine
Sprecherin des Auktionshauses, wie Art Newspaper berichtete. "Das
Archivteam wurde jedoch verkleinert und kann sich daher jetzt nur
noch um die Bedürfnisse unserer eigenen Spezialistenteams kümmern."
Eine unschätzbar wertvolle Ressource ...
"Das Auktionshaus reagierte auf die Kritik und klang dabei im
Hinblick auf die Möglichkeit einer Wiedereröffnung nicht sehr sicher.
Dirk Bool, Präsident von Christie's in Europa, dem Nahen Osten,
Russland und Indien, sagte: "Leider wurde aufgrund der
Gesundheitskrise das gesamte King-Street-Gebäude für die
Öffentlichkeit geschlossen. Wir versichern Ihnen, dass wir weiterhin
unsere Aufzeichnungen in einer angemessenen und zugänglichen Weise
führen werden. Ferner werden wir Möglichkeiten prüfen, den Zugang zu
diesen Archiven in Zukunft auszuweiten."
Thierry Ehrmann, Geschäftsführer und Gründer von Artmarket.com und
der Abteilung Artprice: "Eine Lösung für Kunstfachleute,
Auktionshäuser, Experten, Galerien, Museen und Sammler bietet die
Archiv-Abteilung von Artprice by Artmarket, einem globalen Akteur auf
dem Kunstmarkt, der weltweit führend in Datenbanken zu Kunstpreisen
und Kunstmarkt-Indizes ist."
Das Artprice-Archiv "Artprice Images®" ist absolut einzigartig ...
Es ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zum weltweit größten
Archiv des Kunstmarktes, einer Bibliothek mit 180 Millionen
Abbildungen und Gravuren von Kunstwerken von 1700 bis heute, von
unseren Historikern, Wirtschaftsmathematikern und Autoren kommentiert
und über 770 000 Künstler umfassend.
Dieses Archiv, das laut der internationalen Fachpresse weltweit
einzigartig ist, umfasst mehr als 750 000 Manuskripte und
Kunstkataloge von über 6300 Auktionshäusern, die in standardisierten
Archivblöcken sorgfältig aufbewahrt werden, und erfüllt laut einem
ehemaligen französischen Kulturminister "einen staatlichen Auftrag,
der von einem privaten Unternehmen durchgeführt wird, dem es durch
das Aufbringen von Kapital gelang, das zu tun, was der Staat hätte
tun sollen ..."
Der Aufbau des Artprice-Archives - das den Kunstmarkt von 1700 bis
heute abdeckt - erfolgt seit 1987 durch den selektiven Erwerb einer
Vielzahl von Archiven und/oder Unternehmen (Sound View Press, Frank
Van Wilder, Mayer, Bayer USA, Hippolyte Mireur etc.) aus allen
Kontinenten der Erde.
Es stellt den zentralen Kern der von Datenbanken von Artprice by
Artmarket mit ihren über 30 Millionen Kunstmarkt-Indizes und
Verkaufsergebnissen angebotenen Dienste dar.
Zugänglich ist es online über www.artprice.com bzw. www.artmarket.com
über unsere uneingeschränkten Abonnements.
Bilder:
[
https://imgpublic.artprice.com/img/wp/sites/11/2021/02/Artmar...
price-room-9-Archives-1.jpg]
[
https://imgpublic.artprice.com/img/wp/sites/11/2021/02/Artmar...
price-room-9-Archives-2.jpg]
Copyright 1987-2021 Thierry Ehrmann www.artprice.com -
www.artmarket.com
* Für Statistiken und spezifische Studien wenden Sie sich bitte an
das Referat für Ökonometrie: [1] econometrics@artprice.com
* Testen Sie unsere Dienstleistungen (kostenlose Demo):
https://www.artprice.com/demo
* Hier geht es zu unseren Abonnements:
https://www.artprice.com/subscription
1.
...
Über Artmarket:
Artmarket.com ist Eurolist by Euronext Paris, SRD Long Only und
Euroclear notiert: 7478 - Bloomberg: PRC - Reuters: ARTF.
Unter dem nachstehenden Link finden Sie eine Videopräsentation über
Artmarket und seine Abteilung Artprice: www.artprice.com/video
Artmarket und seine Abteilung Artprice wurden im Jahr 1997 von ihrem
Geschäftsführer Thierry Ehrmann gegründet. Artmarket und seine
Abteilung Artprice werden von Groupe Serveur (Gründung im Jahr 1987)
kontrolliert.
Siehe beglaubigte Biografie in Who's who ©:
imgpublic.artprice.com/img/wp/sites/11/2019/10/biographie_oct2019_Who
sWho_thierryEhrmann.pdf
Artmarket ist ein globaler Akteur auf dem Kunstmarkt; das Unternehmen
verfügt neben anderen Strukturen über die Abteilung Artprice, eine
weltweit führende Struktur in Erfassung, Management und Nutzung
historischer und zeitgenössischer Informationen über den Kunstmarkt
in Datenbanken, die über 30 Millionen Indizes und Auktionsergebnisse
über mehr als 770 000 Künstler enthalten.
Artprice Images® verschafft Zugang zur größten Bilder-Datenbank der
Welt. Sie enthält nicht weniger als 180 Millionen digitale Bilder und
Photographien oder radierte Reproduktionen von Kunstwerken vom Jahr
1700 bis heute, die von unseren Historikern kommentiert wurden.
Artmarket sammelt durch seine Abteilung Artprice fortwährend Daten
von 6300 Auktionshäusern und erzeugt Schlüsselinformationen über den
Markt für die wichtigsten Presse- und Medienagenturen (7200
Veröffentlichungen). Seine 4,5 Millionen "Mitglieder mit
Zugangsdaten" haben Zugriff zu Anzeigen die von anderen Mitgliedern
in das Internet gestellt werden, und Zugang zu einem Netzwerk (Global
Standardized Marketplace®), das heute ein weltweit führender,
standardisierter Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Kunstwerken
(fester Preis oder Bieterpreis) ist; die Auktionen unterliegen Absatz
2 und 3 des Artikels L 321.3 des französischen Handelsgesetzbuches.
Artmarket (und seine Abteilung Artprice) wurden im November 2018 zum
zweiten Mal für weitere 3 Jahre mit dem Qualitätszeichen "Innovative
Company" ausgezeichnet, das von der französischen Banque Publique
d'Investissement (BPI) verliehen wird; die BPI unterstützt das
Unternehmen und sein Projekt, seine Position als globaler Akteur auf
dem Kunstmarkt zu stärken.
Der Jahresbericht 2019 über den Weltkunstmarkt von Artprice by
Artmarket, veröffentlicht im Februar 2020:
www.artprice.com/artprice-reports/the-art-market-in-2019
Index der Pressemitteilungen, die von Artmarket und seiner Abteilung
Artprice ins Internet gestellt wurden:
serveur.serveur.com/press_release/pressreleaseen.htm
Verfolgen Sie mit Artmarket und seiner Abteilung Artprice die
Entwicklung des Kunstmarkts in Echtzeit auf Facebook und Twitter:
www.facebook.com/artpricedotcom/ (5 Millionen Follower)
twitter.com/artmarketdotcom
twitter.com/artpricedotcom
Entdecken Sie die Alchemie und die Welt von Artmarket und seiner
Abteilung Artprice
http://web.artprice.com/video mit Firmensitz im
berühmten Organe Contemporary Art Museum "The Abode of Chaos" (dixit
The New York Times):
https://issuu.com/demeureduchaos/docs/demeureduc...
s-ix-1999-2013
L'Obs - Das Museum der Zukunft:
https://youtu.be/29LXBPJrs-o
www.facebook.com/la.demeure.du.chaos.theabodeofchaos999
(4,5 Millionen Follower)
https://vimeo.com/124643720
Kontaktieren Sie Artmarket.com und seine Abteilung Artprice -
Kontakt: ir@artmarket.com
Photo -
https://mma.prnewswire.com/media/1442351/Artprice_Archive...
Photo -
https://mma.prnewswire.com/media/1442352/Artprice_Archive...
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/1009603/Art_Market_logo....
1.
...
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, SBO, Addiko Bank, voestalpine, Palfinger, ATX Prime, Immofinanz, AT&S, Andritz, Frequentis, Rosgix, DO&CO, Lenzing, Porr, Wolford, Zumtobel, Semperit, Athos Immobilien, SW Umwelttechnik, Pierer Mobility AG, Linz Textil Holding, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo.
CMC markets
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 10.000 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 340 Währungspaare.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER