26.05.2023, 4100 Zeichen
Die aktuell längste Serie: Münchener Rück mit 3 Tagen Plus in Folge (Performance: 2.04%) - die längste Serie dieses Jahr: Uniqa 14 Tage (Performance: 7.77%).
Tagesgewinner war am Donnerstag AT&S mit 7,56% auf 29,58 (143% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,51% - es war der 3. Tagessieg 2023, Rang 11 im dad.at trending) vor Nemetschek mit 2,89% auf 70,44 (67% Vol.; 1W 0,63%) und NetEase mit 2,68% auf 85,73 (134% Vol.; 1W -1,51%). Die Tagesverlierer: Ahlers mit -11,39% auf 0,09 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -26,83%), SBO mit -6,83% auf 50,50 (170% Vol.; 1W -3,63%), FACC mit -5,16% auf 6,25 (187% Vol.; 1W -6,72%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Tesla (35739,48 Mio.), Apple (19395,04) und Amazon (15294,24). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Zumtobel (377%), Andritz (197%) und Manz (196%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Leoni mit 38,68%, die beste ytd ist Meta mit 109,98%. Am schwächsten tendierten Gazprom mit -64,46% (Monatssicht) und Leoni mit -94,66% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Meta 109,98% (Vorjahr: -65,05 Prozent) im Plus. Dahinter Tesla 49,76% (Vorjahr: -88,49 Prozent), SMA Solar 49,74% (Vorjahr: 78,84 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Leoni -94,66% (Vorjahr: -44,48 Prozent), dann Ahlers -87,76% (Vorjahr: -43,89 Prozent), Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent).
Weitere Highlights: Varta AG ist nun 4 Tage im Minus (17,41% Verlust von 18,98 auf 15,68), ebenso Nestlé 4 Tage im Minus (2,21% Verlust von 113,82 auf 111,3), Barrick Gold 4 Tage im Minus (4,31% Verlust von 17,86 auf 17,09), Berkshire Hathaway 4 Tage im Minus (3,44% Verlust von 330,39 auf 319,02), bet-at-home.com 4 Tage im Minus (8,11% Verlust von 4,81 auf 4,42), Glencore 4 Tage im Minus (5,13% Verlust von 5,05 auf 4,79), Novartis 3 Tage im Minus (2,95% Verlust von 91,24 auf 88,55), Baidu 3 Tage im Minus (5,78% Verlust von 125,95 auf 118,67), jd.com 3 Tage im Minus (9,86% Verlust von 35,99 auf 32,44), PayPal 3 Tage im Minus (5,81% Verlust von 63,03 auf 59,37), Alibaba Group Holding 3 Tage im Minus (8,5% Verlust von 86,1 auf 78,78), GoPro 3 Tage im Minus (5,98% Verlust von 4,18 auf 3,93), ThyssenKrupp 3 Tage im Minus (4,31% Verlust von 6,87 auf 6,57), Volkswagen 3 Tage im Minus (3,76% Verlust von 151,65 auf 145,95), Manz 3 Tage im Minus (6,98% Verlust von 22,2 auf 20,65).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Pinterest -2,34% auf 23,74, davor 6 Tage im Plus (12,6% Zuwachs von 21,59 auf 24,31), HelloFresh +1,29% auf 21,91, davor 4 Tage im Minus (-4,33% Verlust von 22,61 auf 21,63).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Meta (236) mit 109,98% ytd, Semperit (20,25) mit 2,17% ytd, Manz (20,65) mit -1,9% ytd, Lenzing (53,6) mit -2,19% ytd, Andritz (50,25) mit -6,16% ytd, SBO (50,5) mit -13,23% ytd, Alibaba Group Holding (73,5) mit -10,57% ytd, Verbund (70,7) mit -10,11% ytd, ADVA Optical Networking (19,62) mit -11,06% ytd, K+S (16,13) mit -12,22% ytd, PayPal (55,48) mit -16,64% ytd, Amgen (202) mit -17,2% ytd, BB Biotech (43,15) mit -23,73% ytd, Varta AG (15,68) mit -30,46% ytd, jd.com (30,15) mit -42,21% ytd,
Am weitesten über dem MA200: Meta 55,33%, SMA Solar 43,06% und Nemetschek 28,31%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -100%, Chorus Clean energy -100% und Leoni -93,73%.
Hier geht es zum dad.at trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
1.
Duell Kampf
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Münchener Rück, SAP, Zalando, Vonovia SE, Bayer, Henkel, Brenntag, Drägerwerk, Baader Bank, Hannover Rück.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner