Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







22.03.2025, 8559 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: CPI Europe AG 1,49% vor TLG Immobilien 1,37%, Adler Real Estate 0,68%, Athos Immobilien 0%, CA Immo 0%, S Immo -0,45%, Patrizia Immobilien -0,91%, LEG Immobilien -2,16%, Vonovia SE -2,45%, Deutsche Wohnen -2,82%, Gagfah -2,94%, UBM -3,32%, Instone Real Estate -4,15% und Warimpex -5,67%.

In der Monatssicht ist vorne: UBM 5,15% vor Adler Real Estate 2,79% , TLG Immobilien 2,07% , S Immo 0,91% , Patrizia Immobilien 0,53% , CPI Europe AG 0,37% , Athos Immobilien -0,43% , CA Immo -1,24% , Gagfah -1,91% , Instone Real Estate -3,93% , Warimpex -8,93% , Vonovia SE -12,25% , Deutsche Wohnen -12,31% und LEG Immobilien -14,84% . Year-to-date lag per letztem Schlusskurs S Immo 77,6% (Vorjahr: 0,16 Prozent) im Plus. Dahinter Adler Real Estate 33,53% (Vorjahr: 2,32 Prozent) und UBM 26,71% (Vorjahr: -21,8 Prozent). LEG Immobilien -19,05% (Vorjahr: 2,57 Prozent) im Minus. Dahinter Vonovia SE -13,23% (Vorjahr: 3,33 Prozent) und Deutsche Wohnen -10,41% (Vorjahr: -2,67 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Adler Real Estate 17,2%, Athos Immobilien 9,03% und S Immo 8,5%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Gagfah -100%, LEG Immobilien -19,75% und CPI Europe AG -19,17%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die TLG Immobilien-Aktie am besten: 41,89% Plus. Dahinter S Immo mit +1,58% , CA Immo mit +0,76% , Adler Real Estate mit +0,68% , CPI Europe AG mit +0,18% , Instone Real Estate mit +0,18% , Warimpex mit +0,16% , Vonovia SE mit +0,04% , LEG Immobilien mit +0,02% und Patrizia Immobilien mit -0% UBM mit -0% , Deutsche Wohnen mit -0,12% und Athos Immobilien mit -0,22% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Immobilien ist 6,75% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:

1. Stahl: 60,22% Show latest Report (15.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 43,47% Show latest Report (22.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 25,03% Show latest Report (15.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 20,46% Show latest Report (22.03.2025)
5. Versicherer: 18,21% Show latest Report (15.03.2025)
6. Telekom: 16,26% Show latest Report (15.03.2025)
7. Banken: 12,45% Show latest Report (22.03.2025)
8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,2% Show latest Report (15.03.2025)
9. Rohstoffaktien: 10,62% Show latest Report (15.03.2025)
10. Immobilien: 6,75% Show latest Report (15.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 6,12% Show latest Report (22.03.2025)
12. Ölindustrie: 4,75% Show latest Report (15.03.2025)
13. Aluminium: 4,38%
14. MSCI World Biggest 10: 4,33% Show latest Report (15.03.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 2,8% Show latest Report (15.03.2025)
16. Energie: 2,54% Show latest Report (22.03.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 1,7% Show latest Report (15.03.2025)
18. Konsumgüter: 1,39% Show latest Report (15.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : 1,36% Show latest Report (22.03.2025)
20. Post: -0,25% Show latest Report (15.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -0,87% Show latest Report (15.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,82% Show latest Report (15.03.2025)
23. Sport: -3,98% Show latest Report (15.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,74% Show latest Report (22.03.2025)
25. Gaming: -7,08% Show latest Report (22.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -12,72%

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

IhrDepot
zu ANN (21.03.)

Heute Änderung in der Zusammensetzung meines Wikifolios vorgenommen, Aktien der "Fraport" mussten zugunsten der Aktien von "Vonovia" weichen, da ich nach eingehender Analyse auf Sicht von einem Jahr den Vonovia-Aktien mehr Potential zutraue als dem Fraport! Mein persönliches Kursziel für die Vonovia-Aktien ist € 32,00 auf Sicht von 12 Monaten, was ein Aufwärtspotential von fast 30 % ergibt!  

JoshTh17
zu ANN (19.03.)

https://www.n-tv.de/25639400

Scheid
zu LEG (16.03.)

Der Immobilienkonzern LEG profitiert weiterhin von der Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten. Die für das Unternehmen wesentliche Ergebniskennziffer AFFO (Mittelzufluss aus der operativen Tätigkeit bereinigt um aktivierte Investitionen) legte 2024 im Jahresvergleich um 10,6 Prozent auf 200,4 Mio. Euro zu. Das Nettoergebnis betrug im Berichtszeitraum 68,9 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte LEG noch einen Verlust in Höhe von knapp 1,6 Mrd. Euro erzielt. Die Dividende soll von 2,45 auf 2,70 Euro angehoben werden. Für das laufende Jahr rechnet der Vorstand beim AFFO weiterhin mit einem Wert zwischen 205 Mio. und 225 Mio. Euro. Ich sehe die Aktie trotz der aktuell negativen Zinsentwicklung weiterhin positiv. Zumal der Netto-Substanzwert mit 125,90 Euro je Aktie per Ende 2024 deutliches Potenzial nach oben lässt.

Scheid
zu LEG (16.03.)

Der Immobilienkonzern LEG profitiert weiterhin von der Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten. Die für das Unternehmen wesentliche Ergebniskennziffer AFFO (Mittelzufluss aus der operativen Tätigkeit bereinigt um aktivierte Investitionen) legte 2024 im Jahresvergleich um 10,6 Prozent auf 200,4 Mio. Euro zu. Das Nettoergebnis betrug im Berichtszeitraum 68,9 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte LEG noch einen Verlust in Höhe von knapp 1,6 Mrd. Euro erzielt. Die Dividende soll von 2,45 auf 2,70 Euro angehoben werden. Für das laufende Jahr rechnet der Vorstand beim AFFO weiterhin mit einem Wert zwischen 205 Mio. und 225 Mio. Euro. Ich sehe die Aktie trotz der aktuell negativen Zinsentwicklung weiterhin positiv. Zumal der Netto-Substanzwert mit 125,90 Euro je Aktie per Ende 2024 deutliches Potenzial nach oben lässt.

FoxSr
zu DWNI (19.03.)

Vonovia veröffentlichte heute des Geschäftsbericht 2024 und zahlt eine Dividende von 1,22 Euro aus der Substanz. Am Dienstag, 25.3.2025, wird der Geschäftsbericht 2024 der Deutsche Wohnen veröffentlicht, gem. anliegender ad hoc von 18:03 Uhr (damit nach den PK'en der Vonovia) wird schuldenfreie Immowert von 41,76 Euro und der adj. EBT von 1,27 Euro der fortgeführten Geschäftsfelder für 2024 veröffentlicht. Fazit: insgesamt dürfte rd. 1,40 Euro pro Aktie verdient worden sein. Zusammen mit dem restlichen Verkauf der Pflegeheime an Hamburg (im Jan. 2025) wird die Tilgung der fälligen Verbindlichkeiten gesichert sein. Die Verschuldungsquote wird unter 30% sinken. Ab 2026 wird die Ausgleichszahlung von brutto 1,22 Euro und netto 1,03 Euro an die Kleinaktionäre mit den laufenden Erträgen abgedeckt sein. Bei dem derzeitigen Kurs von 20,60 Euro ergibt sich eine Rendite von 5% in 14 Monaten. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=f809f452-0af7-43b2-9ed4-e87893c85571

Einstein
zu DWNI (17.03.)

***Deutsche Wohne profitiert von der nächsten Zinsberuhigung***Kurzfristige Zinsen runter, lange Hoch wird sich auf dauer nicht durchsetzen können***Natürlich wäre es besser irgend eine Rüstungsbude zu haben***Leider hat das wenigstens hier im Wiki nicht geklappt***Sorry***




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages


 

Bildnachweis

1. BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025

2. Dachswimmingpool, Pool, Schwimmbad, Schwimmbecken, Schwimmen, Immobilien   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner