30.11.2020
Wien (OTS) - medistore, die Online-Apotheke aus Österreich, bietet
für Unternehmen und Privatpersonen mit einer einfachen
Online-Bestellung COVID 19 Antigen-Schnelltests, und zwar sowohl
Spuck- als auch Abstrich-Tests. „Diese Tests sind nach
Online-Bestellung sofort versendbar. Wir beliefern bereits einige
größere österreichische Unternehmen für deren eigene
Präventionsstrategie mit höheren Stückzahlen auch zur Bevorratung.
Derzeit ist etwa eine Liefermenge von bis zu 1 Million Tests möglich
und bei höherer Stückzahl ab 4,20 Euro netto pro Einheit erhältlich“,
erklärt dazu Mag. Rudolf Mather, Gesellschafter der Wiener Stern
Apotheke in Ottakring, die auch die Onlineplattform medistore.at
betreibt.
Die in der Online-Apotheke medistore verfügbaren COVID-19
Antigen-Schnelltests bieten eine schnelle und zuverlässige Antwort
sowohl für symptomatische als auch für asymptomatische Patienten im
Hinblick auf eine mögliche SARS-CoV-2 Infektion. So kann zum Beispiel
ein genaues Screening von Personen mit bekanntem Kontakt zu
SARS-CoV-2-Infizierten durchgeführt werden und der Infektionsstatus
ermittelt werden. Die Test-Sets sind grundsätzlich für den Gebrauch
durch medizinisches Fachpersonal ergänzend zur bestehenden
Corona-Teststrategie einsetzbar und können auch von Privatpersonen
bestellt werden. Die Test-Sets enthalten alle benötigten Materialien
und entsprechen auch jenen Tests, die nun bei den bevorstehenden
Massentests der Bundesländer eingesetzt werden.
[medistore.at] (
http://www.medistore.at)
Aktien auf dem Radar:FACC, Österreichische Post, Zumtobel, Frequentis, Agrana, AT&S, Warimpex, Bawag, Flughafen Wien, voestalpine, DO&CO, EVN, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Andritz, Verbund, Hutter & Schrantz, Palfinger, Heid AG, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Rath AG, Deutsche Bank, RWE, Infineon, Covestro, Bayer, Delivery Hero, Deutsche Post.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER