04.03.2021
Wien (OTS) - „Der Handel bekennt sich zur Teststrategie, um die
Pandemie einzudämmen und damit weiterhin eine sichere Öffnung zu
gewährleisten. Denn natürlich haben Sicherheit und Gesundheit von
Kunden und Mitarbeitern Priorität. Das Tragen von FFP2-Schutzmasken
im Handel als Alternative zur Testung hat sich jedoch ebenfalls
bewährt“, analysiert Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel
der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die momentane Situation. Das
Tragen von FFP2-Masken müsse als Alternative zur Testung bleiben, so
Trefelik.
Fällt diese Alternative weg, stößt der Handel vor allem im
ländlichen Raum auf die Schwierigkeit mangelnder Testkapazitäten. Es
käme bei den Teststationen vor Arbeitsbeginn oder auf dem Weg nach
Hause zu einer ‚Rush Hour‘, welche den Zeitaufwand für die Testung
empfindlich erhöhen würde. Die Folge: Mitarbeiter fehlen entsprechend
lange im Betrieb. „Für die Händler würde das eine weitere finanzielle
Belastung bedeuten, da die Zeit für die Testungen als Arbeitszeit
gilt. Das ist für die Betriebe nicht nur teuer, sondern auch
organisatorisch nicht bewältigbar“, unterstreicht Trefelik.
„Wenn an einer alternativlosen Testpflicht kein Weg vorbei führen
sollte, müssen unbedingt Selbsttestungen anerkannt werden. Auch mit
diesen sogenannten ‚Wohnzimmertests‘ – die in Apotheken abgegeben
werden - unter Aufsicht oder als Selbsttest mit einer App-Lösung als
Bestätigung wird ein hohes Schutzniveau erreicht und damit der
Teststrategie entsprochen“, sagt Rainer Trefelik: „Einkaufen bleibt
im österreichischen Handel jedenfalls weiterhin sicher." (PWK113/JHR)
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, SBO, Addiko Bank, voestalpine, Palfinger, ATX Prime, Immofinanz, AT&S, Andritz, Frequentis, Rosgix, DO&CO, Lenzing, Porr, Wolford, Zumtobel, Semperit, Athos Immobilien, SW Umwelttechnik, Pierer Mobility AG, Linz Textil Holding, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER