Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





China Matters' Beitrag: Zukunftstechnologie auf dem Weltkongress für Intelligenz

26.05.2023, 1833 Zeichen
Beijing, China (ots) - Was sind die neuesten Technologien für Künstliche Intelligenz? Wie können sie für unser Leben nützlich sein? Diese Fragen werden möglicherweise auf einem hochrangigen Kongress für internationale Zusammenarbeit und Fortschritt in der KI-Technologie erörtert.
Der 7. Weltkongress für Intelligenz (WIC), die sich als eine internationale Veranstaltung auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und damit verbundene Technologien konzentriert, wurde Anfang dieses Monats in Tianjin ausgerichtet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Kooperation in globalem Umfang zu fördern und über hochrelevante Themen wie KI, intelligente Fertigung, intelligente Autos und 5G-Plus-Internet auszutauschen. Der Kongress bietet führenden Akteuren aus Forschung, Industrie und Politik eine Plattform zum Austausch von Wissen und zur Diskussion von Innovationsmöglichkeiten und den Auswirkungen von KI und den verwandten Technologien auf die Gesellschaft.
In diesem Video von China Matters begleiten wir Evy und Jack auf ihrer Reise zur World Internet Conference in Tianjin. Dort erkunden sie die neuesten Technologien und suchen nach den coolsten Ausstellungsobjekten. Die beiden Vlogger fordern sich gegenseitig heraus, um zu sehen, wer die interessantesten Entdeckungen machen kann.
Evy genießt einen handgemachten Kaffee, der von einem spezialisierten Roboter-Barista zubereitet wird, während Jack ein ultimatives Fotoshooting im Grammy-Stil von einem Hochgeschwindigkeits-Roboter-Kameramann erhält. Er präsentiert seinen neuen "Power-Anzug", mit dem er Evy mühelos hochheben kann. Jack und Evy treten dann auf einer "5G-Rennstrecke" gegeneinander an, die mit weiteren Hightech-Exponaten ausgestattet ist. Insgesamt zeigt die Veranstaltung eindrucksvoll, wie KI in verschiedenen Bereichen wie Gastronomie, Fotografie und Sport eingesetzt werden kann.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger


 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG, Beiersdorf, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BMW, HeidelbergCement, Henkel, Covestro, Brenntag, Münchener Rück, Commerzbank.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER