22.03.2025, 4117 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Chevron 4,92% vor
JP Morgan Chase 3,95%,
Exxon 3,22%,
Nestlé 2,8%,
Wells Fargo 2,36%,
Apple 2,24%,
Microsoft 0,69%,
Johnson & Johnson 0,5%,
Procter & Gamble -0,76% und
General Electric -8,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Nestlé 11,29% vor
Johnson & Johnson 5,57%
,
Chevron 5,5%
,
Exxon 4,87%
,
Procter & Gamble 0,76%
,
Microsoft -4,49%
,
Wells Fargo -10,23%
,
Apple -10,72%
,
General Electric -11,68%
und
JP Morgan Chase -13,69%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Nestlé 22,44% (Vorjahr: -23,68 Prozent) im Plus. Dahinter
Chevron 15,15% (Vorjahr: -3,46 Prozent) und
Johnson & Johnson 14,16% (Vorjahr: -7,46 Prozent).
Apple -13,45% (Vorjahr: 34,53 Prozent) im Minus. Dahinter
Microsoft -7,9% (Vorjahr: 16,51 Prozent) und
Procter & Gamble -0,24% (Vorjahr: 15,69 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Wells Fargo 10,75%,
Nestlé 8,51% und
Chevron 7,96%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
General Electric -100%,
Microsoft -7,58% und
Apple -3,9%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die
Exxon-Aktie am besten: 0,43% Plus. Dahinter
Nestlé mit +0,06% und
Procter & Gamble mit +0,01%
Chevron mit -0,02% ,
JP Morgan Chase mit -0,48% ,
Wells Fargo mit -0,48% ,
Microsoft mit -0,53% ,
Apple mit -0,6% und
Johnson & Johnson mit -0,69% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
1.
BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025
2.
Blauwal, Wal, groß, gross, Größe, Grösse, Meer, http://www.shutterstock.com/de/pic-242249575/stock-photo-blue-whale-computer-generated-d-illustration.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
TFimNetz
zu AAPL (17.03.)
Auch Apple ist durch die 200-Tage-Linie gerauscht. Ich habe deshalb die Stop-Loss-Reißleine gezogen und die Aktie verkauft. Der Gegenwert floß in TransDigm, den weltweit größten Flugzeug-Innenausstatter, der zugleich Zulieferer bei Airbus, Boeing und anderen Flugzeugherstellern ist.