04.07.2022,
5313 Zeichen
Beijing (ots/PRNewswire) - „Junge Menschen in Hongkong können nicht
in Hongkong eingesperrt werden. Wir sollten uns ein vollständiges
Bild von unserem Heimatland machen", sagt Tsang Yi, ein junger
Unternehmer aus Hongkong.
Yi, der in der südchinesischen Stadt Shenzhen eine Hackerspace-Firma
gegründet hat, sagte gegenüber CGTN, dass er hofft, mehr Jugendliche
aus Hongkong dazu zu inspirieren, ihre Karriere in der
Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area (GBA) zu verfolgen. „Dies
ist die beste Zeit für junge Menschen aus Hongkong, sich in die
nationale Entwicklung zu integrieren und ihren Wert im Leben zu
entdecken."
Da der lokale Arbeitsmarkt inmitten der COVID-19-Pandemie unter
großem Druck steht, sind immer mehr junge Hongkonger in Städte in der
GBA abgewandert, um ihre Träume zu verwirklichen.
Im Rahmen des Greater Bay Area Youth Employment Scheme, das im
vergangenen Jahr von der Regierung der Sonderverwaltungsregion
Hongkong (HKSAR) eingeführt wurde, wurden fast 1.100 Absolventen in
Hongkong von über 400 Unternehmen in der GBA eingestellt.
Im Laufe der Jahre hat der chinesische Präsident Xi Jinping immer
wieder seine Sorge um das Wohlergehen der über sieben Millionen
Hongkongerinnen und Hongkonger zum Ausdruck gebracht, wobei ihm das
Wachstum der Hongkonger Jugendlichen besonders am Herzen liegt.
„Wenn die jungen Menschen gedeihen, gedeiht Hongkong. Wenn die jungen
Leute wachsen, wächst Hongkong. Wenn es eine Zukunft für die jungen
Menschen gibt, gibt es eine Zukunft für Hongkong", sagte Xi auf dem
Treffen anlässlich des 25. Jahrestages der Rückkehr Hongkongs in das
Mutterland und der Amtseinführung der Regierung der
Sonderverwaltungsregion Hongkong in der sechsten Amtszeit.
Xi rief dazu auf, mehr Möglichkeiten für junge Menschen in Hongkong
zu schaffen, damit sie wachsen und glänzen können. Er sagte, man
solle sich bemühen, ihnen zu helfen, Schwierigkeiten zu überwinden,
ein klares Verständnis für die zugrunde liegenden Trends im Land und
in der Welt zu entwickeln und ihren Nationalstolz zu stärken.
Chancen in der GBA nutzen
Die jüngste Umfrage der Hong Kong Federation of Youth Groups zeigt,
dass 64 Prozent der Befragten bereit sind, an Arbeitsprogrammen oder
Praktika in der Greater Bay Area teilzunehmen.
Die attraktivsten Faktoren für diese Jugendlichen sind die
Karriereaussichten, die Marktgröße, die soziale Vernetzung und die
Ausbildungsmöglichkeiten, deren Anteil bei 84,1 Prozent, 84 Prozent,
70,7 Prozent bzw. 70,4 Prozent lag.
Die Förderung der Entwicklung der GBA war ein wichtiger Bestandteil
von Xis Vision für die Sonderverwaltungszone Hongkong, die als bester
Ausgangspunkt für die Integration Hongkongs in die Gesamtentwicklung
des Landes gilt.
Die GBA besteht aus den beiden Sonderverwaltungsregionen Hongkong und
Macao sowie neun Städten in der benachbarten Provinz Guangdong. Die
Gesamtfläche beträgt rund 56.000 Quadratkilometer und deckt rund 6
Prozent der chinesischen Bevölkerung ab.
„Die Greater Bay Area erstreckt sich über drei Zollgebiete in einem
Land, die unter zwei verschiedenen Sozialsystemen mit drei
verschiedenen Währungen operieren. Das ist beispiellos in der Welt",
sagte der chinesische Präsident.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der GBA erreichte im vergangenen Jahr
12,6 Billionen Yuan (1,97 Billionen US-Dollar), 2,4 Billionen Yuan
mehr als im Jahr 2017. Mit weniger als 1 Prozent der Landmasse des
Landes schuf die GBA 12 Prozent des nationalen BIP.
Konsolidierung des einzigartigen Status von HK
China hat im vergangenen Jahr seinen 14. Fünfjahresplan (2021-2025)
veröffentlicht, die Blaupause und die Aktionsagenda für die soziale
und wirtschaftliche Entwicklung des Landes in den nächsten fünf
Jahren. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Hongkongs werden
ebenfalls in dem Plan hervorgehoben.
Der 14. Fünfjahresplan unterstützt weiterhin Hongkongs Versuche,
seinen Status als internationales Finanz-, Transport- und
Handelszentrum zu verbessern; seinen Status als globales
Offshore-Renminbi-Geschäftszentrum, internationales Asset Management
Center und ein Risk Management Center zu stärken.
Xi bekräftigte am Freitag die volle Unterstützung der
Zentralregierung für Hongkong bei der langfristigen Beibehaltung
seines einzigartigen Status und forderte die neue Regierung der
Sonderverwaltungszone Hongkong auf, die Erwartungen der Menschen zu
erfüllen und den Wünschen der gesamten Gemeinschaft höchste Priorität
einzuräumen.
„Die grundlegenden Interessen Hongkongs stimmen mit den grundlegenden
Interessen des Landes überein, und das Herz der Zentralregierung und
das Herz unserer Hongkonger Landsleute schlagen immer gemeinsam",
fügte er hinzu.
Seit seiner Rückkehr nach China im Jahr 1997 hat Hongkong unter dem
Prinzip „Ein Land, zwei Systeme" mit einem hohen Maß an Autonomie
seinen Status als führendes internationales Finanz- und globales
Handelszentrum weiter gefestigt. Das Land wird von internationalen
Institutionen immer wieder als eine der freiesten und
wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften mit einem Unternehmensumfeld
von Weltrang bewertet.
Zum Abschluss seiner Rede am Freitag brachte Xi die Überzeugung zum
Ausdruck, dass Hongkong mit der starken Unterstützung des
Mutterlandes und der soliden Umsetzung von „Ein Land, zwei Systeme"
noch größere Erfolge erzielen wird.
https://news.cgtn.com/news/2022-07-01/Hong-Kong-yout...
er-future-with-national-development-1bjfAEDSJkQ/index.html
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Börsepeople im Podcast S1/13: Mariella Schurz
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Mayr-Melnhof, S Immo, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Porr, Polytec Group, Erste Group, AMS, AT&S, Josef Manner & Comp. AG, Frequentis, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Infineon, Continental, Zalando, HelloFresh.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER