Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







28.09.2023, 4620 Zeichen

Die aktuell längste Serie: Aurelius mit 5 Tagen Plus in Folge (Performance: 6.97%) - die längste Serie dieses Jahr: General Motors Company 13 Tage (Performance: 11.94%).

Tagesgewinner war am Mittwoch Palantir mit 6,38% auf 14,85 (125% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,75% - es war der 4. Tagessieg 2023, Rang 11 im BSN Watchlist) vor Dialight mit 5,76% auf 2,02 (0% Vol.; 1W -0,98%) und Varta AG mit 5,42% auf 17,98 (47% Vol.; 1W -6,40%). Die Tagesverlierer: Deutsche Wohnen mit -5,57% auf 21,02 (128% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -11,23%), European Lithium mit -5,41% auf 0,04 (132% Vol.; 1W -2,33%), PostNL mit -4,78% auf 1,97 (72% Vol.; 1W -10,29%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Nvidia (37791,02 Mio.), Microsoft (12142,56) und Advanced Micro Devices, Inc. (10054,43). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Technogym (761%), Bertelsmann (263%) und Scout24 (250%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Noble Corp plc mit 60%, die beste ytd ist Nvidia mit 190,6%. Am schwächsten tendierten Novo Nordisk mit -85,14% (Monatssicht) und Steinhoff mit -96,43% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nvidia 190,6% (Vorjahr: -50,61 Prozent) im Plus. Dahinter Palantir 131,31% (Vorjahr: -65,65 Prozent), MorphoSys 109,99% (Vorjahr: -60,39 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Steinhoff -96,43% (Vorjahr: -89,71 Prozent), dann Consus Real Estate -90% (Vorjahr: -81,11 Prozent), Vestas -87,7% (Vorjahr: 113,83 Prozent).

Weitere Highlights: Aurelius ist nun 5 Tage im Plus (6,97% Zuwachs von 16,65 auf 17,81), ebenso Stratasys 4 Tage im Plus (2,09% Zuwachs von 11,5 auf 11,74), BP Plc 4 Tage im Plus (3,63% Zuwachs von 6 auf 6,22), Twitter 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), windeln.de 3 Tage im Plus (9,14% Zuwachs von 0,17 auf 0,19), Adler Real Estate 3 Tage im Plus (3,66% Zuwachs von 8,2 auf 8,5), Philips Lighting 3 Tage im Plus (3,38% Zuwachs von 24,82 auf 25,66), Nikola 3 Tage im Plus (24,8% Zuwachs von 1,25 auf 1,56), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Fresenius Medical Care 3 Tage im Plus (3,01% Zuwachs von 35,83 auf 36,91), Ballard Power Systems 9 Tage im Minus (17,4% Verlust von 4,31 auf 3,56), Callaway Golf 9 Tage im Minus (19,43% Verlust von 16,73 auf 13,48), Stratec Biomedical 7 Tage im Minus (9,85% Verlust von 47,7 auf 43), Borussia Dortmund 6 Tage im Minus (5,16% Verlust von 4,07 auf 3,86), Bertelsmann 6 Tage im Minus (1,98% Verlust von 248,01 auf 243,1), Canadian Solar 6 Tage im Minus (7,04% Verlust von 26,84 auf 24,95), Under Armour 6 Tage im Minus (10,36% Verlust von 7,14 auf 6,4), MorphoSys 5 Tage im Minus (7,72% Verlust von 30,06 auf 27,74), Patrizia Immobilien 5 Tage im Minus (10,05% Verlust von 8,16 auf 7,34), Klöckner 5 Tage im Minus (5,74% Verlust von 7,41 auf 6,98).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Drägerwerk 0% auf 42,25, davor 8 Tage im Minus (-8,94% Verlust von 46,4 auf 42,25), Vossloh +0,51% auf 39,65, davor 6 Tage im Minus (-3,43% Verlust von 40,85 auf 39,45), TTM Technologies, Inc. +2,35% auf 12,64, davor 6 Tage im Minus (-5,29% Verlust von 13,04 auf 12,35), Lanxess +0,8% auf 23,98, davor 5 Tage im Minus (-10,23% Verlust von 26,5 auf 23,79), Bilfinger +0,58% auf 31,26, davor 5 Tage im Minus (-6,78% Verlust von 33,34 auf 31,08),

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Honda Motor (34,26) mit 60,85% ytd, Celesio (24,4) mit 21,39% ytd, SLM Solutions (19) mit 12,69% ytd, KUKA (83,9) mit 0% ytd, Mologen (0,08) mit 0% ytd, Baumot Group (0,02) mit 0% ytd, RIB Software (40,28) mit 0% ytd, Consus Real Estate (0,16) mit 0% ytd, Austriacard Holdings AG (13,42) mit 0% ytd, Bertelsmann (243,1) mit -6,5% ytd, Starbucks (86,2) mit -8,09% ytd, GEA Group (34,78) mit -8,95% ytd, Coca-Cola (53,15) mit -12,04% ytd, Lockheed Martin (389,1) mit -15,99% ytd, Canadian Solar (23,83) mit -19,26% ytd, RTL Group (31,9) mit -19,28% ytd, TLG Immobilien (14,5) mit -23,68% ytd, Klöckner (6,98) mit -24,42% ytd, Ballard Power Systems (3,45) mit -25,68% ytd, O2 (1,68) mit -27,18% ytd, Patrizia Immobilien (7,34) mit -29,15% ytd, Callaway Golf (13) mit -31,75% ytd, Zalando (21,19) mit -36% ytd, Delivery Hero (27,79) mit -37,95% ytd, Novo Nordisk (184,42) mit -80,34% ytd,

Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, Pantaflix 48,65% und Nvidia 33,5%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Time Warner -100%, Balda -100% und SolarCity -100%.

 

Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz


 

Bildnachweis

1. Yes Well Done , (© https://de.depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner