19.02.2025, 12200 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #844:
- ATX leicht im Plus, das heisst theoretisch schon wieder All-time-Highs im ATX TR und ATX NTR
- News zu Strabag, RBI
- Florian Rainer (Wiener Privatbank, Matejka & Partner) freut sich über ein All-time-High
- Research zu DO & CO, Porr
- Vintage zu Michael Buhl, Uniqa
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Youtube Wiener Privatbank: https://www.youtube.com/watch?v=mRJpMzDLLNA
- Börsepeople morgen: Nastassja Cernko http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen (neuer Song ist schon dabei): https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:03), 18.02.
Javier Milei dürfte in die Krypto Falle gestiegen sein
Ups, ja, auch Präsidenten tappen in die Falle. Argentiniens Javier Milei ist mit einem Meme-Coin ganz schon auf die Seife gestiegen. Was ist der regulierten Börsenwelt "Pump & Dump" oder Scalping heißt ist in der Krypto Welt "RUG PULL". Auf jeden Fall ein System, um viele Anleger anzulocken, um aus deren Geld sich zu bereichern und dann das System kollabieren zu lassen. Die Krypto Welt verschiebt sich immer stärker in eine "letzte Phase" des noch mit aller Kraft das Bild aufrecht zu halten, daß die Preise weiter steigen werden... aktuelle Kurse zu halten, wird immer teurerer.Für viele wird es eine recht teuer Erfahrung, die spät zu hohen Kursen gekauft haben.Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden
Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko
Nastassja Cernko ist Director Group ESG Office bei der OeKB Group. Ein Podcast mit ihr sollte natürlich auch ihren geschätzten Vater, Banker-Legende Willibald Cernko, würdigen und das tun wir gleich zu Beginn. Ziemlich zu Beginn sprechen wir auch über ihren Ex-Arbeitgeber OMV, in diesem Zusammenhang über Metamorphose, Gianna Nannini, die Petrom und vieles mehr. Über SynGroup und die Nachhaltigkeits-Early-Birds von denkstatt landen wir rasch bei der OeKB, hier hat Nastassja im Bereich ESG vieles begründet. Da geht es zB um den OeKB ESG Data Hub (da habe ich viele Fragen), um Sustainability Reporting, um Frameworks für Green Bonds, grosse Hebel in viele Richtungen, um Environmental Management Systems, aktuelle Trainings, Webinare, Vereinfachungen und vieles mehr. Hinweis: In diesem Podcast wurde sehr viel gelacht und erstmals durfte ein Gast auch die Jingles beim Rodecaster (Podcast-Gerät) selbst drücken, weil die Farben der blinkenden Buttons auf den Gast so inspirierend wirkten.
https://www.oekb.at
https://www.oekb-esgdatahub.com
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:35:56), 19.02.
Unendliche Chancen im Weltraum und die Tücke der kleinen Depots
Der Börsen-Podcast
Außerdem geht es um Commerzbank, Hannover Rück, Deutsche Bank, Broadcom, Thyssenkrupp, TSMC, Nvidia, ASML, Tesla, Apple, Microsoft, DutchBros, Airbus, Daimler Truck, CTS Eventim, Renk, VanEck Space Innovators ETF (WKN: A3DP9J), Rocket Lab USA, Intuitive Machines, Echostar, AST SpaceMobile, Iridium Communications, iSpace und Institute for Q-Shu Pioneers of Space.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:21:09), 19.02.
“The Trade Desk - Buy The Dip?” - Nike + Kardashian, Europa-Aktien boomen - wieso?
Unser Whatsapp-Kanal = Hier anmelden. https://bit.ly/oaws-whatsapp
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.
ETF-Welt hat neuen König. Nike hat neue Partnerschaft mit Kim Kardashian. Honda & Nissan hatten wohl Beef, Intel fliegt dank Gerüchten. Ansonsten: Entlassungen bei Continental, Wachstum bei CTS Eventim, Vogelgrippe bei Moderna.
Wieso gehen europäische Aktien durch die Decke? Wir klären auf.
The Trade Desk (WKN: A2ARCV) hat den globalen Werbemarkt seit Jahren outperformt. Jetzt hat die Firma das erste Mal seit 33 Quartalen die eigenen Ziele verfehlt. Der Anfang vom Ende oder Buy The Dip?
Diesen Podcast vom 19.02.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:13), 19.02.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
Episode 49/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen" und "Vorbild Schweiz", das "Vorbild Italien", ausgeführt von Gunter Deuber. Es geht um den Mut zu einer Phase von wirtschafts- und standortpolitischen Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen.
- Podcastreihe mit Gunter Deuber: https://audio-cd.at/search/rendezvous
- https://www.raiffeisenresearch.com/
- Vorbilder (bisher Japan, Schweiz, Norwegen, Italien): https://audio-cd.at/search/daily%20voice%20365%20vorbild
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:02:58), 19.02.
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat namens "Stockpickling Österreich". Dieses wurde vor mehr als zehn Jahren eröffnet und ermöglicht gemäss Prospekt nur Longpositionen in Österreich-Aktien. 2025 setze ich zusätzlich und neu ein öffentliches Real Money Zertikate-Depot bei dad.at ein, das mir als Ergänzung dient und eher Seitwärtsrendite als weitere absolute Long-Performance zum Thema hat, es ist meine individuelle Veranlagung, soll zur Demo für Zertifikate-Einsatz gelten und damit gilt natürlich auch der Risikohinweis. In diesem Depot setze ich Produkte von Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS und Vontobel ein. Monatlich am 3. Freitag, zum sogenannten Verfallstag, der hier aber keine besondere Bedeutung hat, sonder nur als Hommage gilt, gibt es einen Screenshot des Depot in den Shownotes zur jeweiligen Zertifikate Party Österreich auf audio-cd.at.
2. Erfüllung Erste Bank Indexzertifikat auf https://www.solactive.com/Indices/?index=DE000SL0EKT5
10. Februar früh
Ordertyp: Kauf
ISIN: AT0000A2TWP8
Bezeichnung: /Immoaktien 31.12.2099
Gattung: Zertifikat
Anzahl: 150,000000 Stk.
Ausführungskurs: 12,91000
Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1
Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429
Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate
ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:03:51), 19.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload
Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...
» Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...
» Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)
» PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...
» Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...
» Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...
» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht
» ATX-Trends: Pierer Mobility, Steyr Motors, Bawag. RBI ...
» LinkedIn-NL: Rappers Delight
» Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischen...