09.06.2023, 12350 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Folge 40: Im Gespräch mit Dr. Bettina Fuhrmann
In der aktuellen Folge des „Finance Friday” spricht Finanzminister Magnus Brunner mit der Institutsleiterin für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien, Dr. Bettina Fuhrmann, über das Thema Finanzbildung. Die beiden unterhalten sich über den Stellenwert von Finanzwissen für ein selbstbestimmtes Leben, gefährliche Tik Tok-Trends und den Zusammenhang zwischen der Gleichberechtigung von Mann & Frau und finanziellen Kompetenzen. Viel Spaß beim Hören! 🎧
Mehr zum Thema Finanzbildung findest du hier: https://www.bmf.gv.at/ministerium/nationale-finanzbildungsstrategie/uebersicht-nationale-finanzbildungsstrategie/finanzbildung-erleben.html
Für Neuigkeiten aus dem Finanzressort und Einblicke in den Arbeitsalltag des Finanzministers folge den Social Media-Kanälen von Magnus Brunner oder der Facebook-Seite des Finanzministeriums:
Finance Friday (00:24:25), 09.06.
Enthüllt: Teslas Probleme mit dem Cybertruck / Entfesselt: Griechenlands Wirtschaft im Höhenflug
Morning Briefing vom 09.06.2023
Der Cybertruck gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte. Doch Tesla hat den Produktionsbeginn für den Cybertruck immer weiter verschoben. Eine interne Präsentation des E-Autobauers liefert Anhaltspunkte warum.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen (00:09:49), 09.06.
Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger
Walter Hell-Höflinger ist CEO von Gold & Co und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Anlagemetalle und Fälschungen von Edelmetallen. Wir sprechen über 130 Jahre Familientradition, einen Manager der 5. Generation, einen 360-Grad-Ansatz im Edelmetallgeschäft, die Kilopreise in Euro für Gold und Silber, Stores in Wien 9, Wien 22 und bald auch Wien 3, den Shop, Edelmetallrecycling sowie viele Anekdoten rund um Fälschungen. Walter ist zudem Gemmologe, auch da frage ich nach. Und zum Dukaten gibt es eine ganz besondere Geschichte.
https://www.goldundco.at
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 7 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 7 ist Froots mit dem Claim "Private Banking für alle", http://www.froots.io. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:36:22), 09.06.
Binance & Coinbase: Die USA führen Krieg gegen Krypto
Zuerst Kraken, dann BInance, dann Coinbase - die US-Börsenaufsicht SEC hat zu einem wahren Krieg gegen Krypto-Unternehmen in den USA aufgerufen. Dabei geht es um viele Fragen: Dürfen die Krypto-Börsen so weiter operieren wie bisher, und müssen Krypto-Token künftig als Wertpapiere registriert werden? Was das alles soll, das diskutieren wir heute mit dem Krypto-Experten Christian Niedermüller, seines Zeichens CEO von Blocktrade, Co-Founder at SMAPE Capital und Vorstand der Digital Asset Association Austria. Die Themen:
- Die SEC-Klage gegen Coinbase
- Der SEC-Chef Gary Gensler und seine Kehrtwende bei Krypto
- Die große Token-Frage: Utility oder Security
- SOL, ADA, MATIC - die betroffenen Token
- Ethereum bis dato nicht angegriffen
- EU - Regulierung als Vorteil
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Trending Topics (00:27:40), 09.06.
Die geheime Halbleiter-Perle und die Liste der Geschenkt-Aktien
9.6.2023 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über ein Kursspektakel bei Beyond Meat, Teslas Erfolgsserie und das verspätete KI-Lob für Amazon.
Außerdem geht es um Carvana, Evotec, Wirecard, Fritz Nols, Windeln.de, Galapagos, EQRx, Atea Pharmaceuticals Invivyd, Concentra Biosciences, Nektar Therapeutics, Vanda Pharmaceuticals, Graphite Bio, Cue Health, Fulcrum Therapeutics, Century Therapeutics, Instil Bio, Quantum-Si, C4 Therapeutics, iTeos Therapeutics, Inovio Pharmaceuticals, Affimed, Annexon, Tu Simple, Lordstown Motors, AMD, Broadcom, Infineon, Apple, Alphabet, Microsoft, Nvidia.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:19:50), 09.06.
“Tomatensoße = Flüssiges Gold!?” - GameStop crasht 20% & Talanx schlägt Allianz
Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
Die Märkte heute? Smartsheet fliegt hin, Carvana fliegt zum Mond, bei GameStop fliegt der CEO und auf Evotech fliegen die Analysten.
Wer bei flüssigem Gold an Öl denkt, der ist auf dem Holzweg. Denn an der Börse ließ sich dieses Jahr mehr Kohle mit Tomatensoße machen. Genauer gesagt mit einem hippen Startup namens Sovos (WKN: A3C32Z), das nicht nur Öl-Giganten, sondern auch den S&P 500 alt aussehen lässt.
Alt aussehen tut auch die Allianz, und zwar gegenüber Talanx (WKN: TLX100). Ein milliardenschwerer Versicherungsriese aus Hannover, den keiner kennt, obwohl er gerade einen Rekord nach dem anderen einfährt.
Diesen Podcast vom 09.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Florian Adomeit) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:20), 09.06.
Aufreger der Woche: Moderne Pyramidenspiele
Aktuell erhalte ich von Hörerinnen vermehrt Anfragen, was sie als Opfer von Krypto Mining-Betrug machen können, nachdem sie schon alles verloren haben. Hier vermieten unseriöse Anbieter, die vermeintlich eine entsprechende Infrastruktur haben, Anlegern Leistungen ihrer Miner für eine bestimmte Zeit, die angeblich mit günstigem Strom im eigenen Rechenzentrumlaufen. Den Anlegern werden hieraus lukrative Einnahmen versprochen. Tatsächlich steckt dahinter ein ähnliches Schneeballsystem, wie es schon Bernie Madoff langeZeit erfolgreich betrieben hat und vor ihm viel andere.
Die Blaupause für den Anlagebetrug lieferte 1920 der italienische Einwanderer Charles Ponzi, der 20.0000 Amerikanern ihr Geld abknöpfte, indem er ihnen Traumrenditen versprach, die er anfangs auch noch mit den Einzahlungen neuer Investoren bediente. Charles Ponzi wurde letztendlich verhaftet, die Krypto-Miner können sich da im Internet schon leichter aus dem Staub machen.
Hier vielleicht ein paar Ideen, was auf einen Krypto- beziehungsweise Cloud Mining-Betrug hindeuten könnte:
Krypto-Mining ist nicht meins, aber wenn es das wäre, würde ich mich bestimmt genau erkundigen, wo der Sitz der Firma ist, welch Stromtarife der Berechnungen genau zugrunde liegen, wie das Auszahlungsmodell exakt ausschaut und wie lange es den Anbieter der Miner schon am Markt gibt.
Normalerweise halten sich solche betrügerischen Mining-Modelle nur wenige Monate, bis sie auffliegen.
Euch ein schönes Wochenende mit der neuen Podcast-Folge der GELDMEISTERIN am Sonntag und ohne Begegnungen mir Kreaturen wie Ponzi und
Pilatus wünscht Podcast-Host der GELDMEISTERIN und der BÖRSENMINUTE Julia Kistner
Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.
#Ponzi #Pyramidenspiel #investment #Mining #Schneeballsystem #Krypto #podcast
Foto Unsplash
Die Börsenminute (00:03:17), 09.06.
Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/80 wird - am Feiertag, an dem gehandelt wir - ein transportables Sommer-Setup getestet, der Klang ist daher etwas anders. Main Event ist Kapsch TrafficCom, die heute stark steigt, Börse Online hat eine Spekulation bzgl. Zeitpunkt und Höhe der Schadenersatzzahlung gebracht. News gibt es zu Andritz, SBO, VIG, A1 Telekom Austria und Flughafen Wien. Im Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace sind Qiagen, Siemens Healthineers, Merck ausgeschieden und nur noch 14 Titel im Rennen.
Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Juni ist die LLB Österreich, https://www.llb.at .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:05:26), 09.06.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag als Challenger von VIG und Mayr, EuroTeleSites grösste Position im wikifolio
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» In den News: Addiko, Wiener Börse, Uniqa, Research zu CA Immo (Christine...
» Nachlese: How to ETF, WIFI Wien 97 und wer trinkt am meisten Bier? (Chri...
» Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag-Challenge VIG und Mayr, EuroTeleSite...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, Erste Group und Uniqa gesucht, ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. TUI, Schott Pharma, Strabag, How to ET...
» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 18: Wie funktionieren ETFs, die passiven S...
» ATX-Trends: Strabag, Flughafen Wien, EuroTeleSites, SBO, OMV ...
» ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergan...
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 09/2023: Telekom auch nach Abspa...
» BSN Spitout Wiener Börse: EuroTeleSites fängt sich nach 4 Tagen im Minus