In der Wochensicht ist vorne:
Boeing 5,89% vor
TUI AG 3,42%,
Lockheed Martin 3,06%,
Airbus Group 2,71%,
Fraport 1,99%,
Lufthansa 1,55%,
Flughafen Wien -0,53%,
FACC -1,23%,
Ryanair -3,47%,
Kuoni -8,04%,
Air Berlin -14,29% und
Thomas Cook Group -26,23%.
In der Monatssicht ist vorne:
Lufthansa 17,22% vor
Airbus Group 14,84%
,
Ryanair 13,67%
,
FACC 13,52%
,
TUI AG 4,51%
,
Flughafen Wien 3,18%
,
Lockheed Martin 2,82%
,
Boeing 0,19%
,
Air Berlin 0%
,
Fraport -0,73%
,
Kuoni -8,28%
und
Thomas Cook Group -50,87%
.
Weitere Highlights: Lockheed Martin ist nun 4 Tage im Plus (3,19% Zuwachs von 381,38 auf 393,55), ebenso Airbus Group 3 Tage im Plus (2,26% Zuwachs von 132,86 auf 135,86), Ryanair 5 Tage im Minus (3,47% Verlust von 14,13 auf 13,64).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Airbus Group 62,67% (Vorjahr: 0,13 Prozent) im Plus. Dahinter
Lockheed Martin 50,3% (Vorjahr: -18,62 Prozent) und
Ryanair 27,48% (Vorjahr: -29,3 Prozent).
Thomas Cook Group -88,38% (Vorjahr: -75,83 Prozent) im Minus. Dahinter
Air Berlin -25% (Vorjahr: -78,95 Prozent) und
Lufthansa -10,18% (Vorjahr: -35,87 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
TUI AG 28,87%,
Ryanair 24,33% und
Lockheed Martin 12,9%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Kuoni -100%,
Thomas Cook Group -83,24% und
Air Berlin -25,69%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:04 Uhr die
Air Berlin-Aktie am besten: 108,33% Plus. Dahinter
Kuoni mit +14,61% ,
Boeing mit +1,92% ,
Ryanair mit +1,83% ,
Lockheed Martin mit +0,26% ,
Flughafen Wien mit +0,13% ,
Airbus Group mit +0,13% ,
FACC mit +0,04% und
Lufthansa mit +0,03%
Fraport mit -0,03% und
TUI AG mit -0,12% .
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 16.11.2019
2.
Mehr zu den beiden Damen unter http://photaq.com/page/index/1675
Aktien auf dem Radar: Bawag , Warimpex , Porr , Marinomed Biotech , Addiko Bank , FACC , Zumtobel , Frequentis , Erste Group , Mayr-Melnhof , OMV , RBI , Verbund , Wienerberger , ATX , ATX Prime , Rosgix , Amag , SW Umwelttechnik , voestalpine , MTU Aero Engines , BMW , Infineon , Wirecard , Tomorrow Focus .
Lenzing
Lenzing versorgt die globalen Textil- und Nonwovens-Branchen mit hochwertigen, botanischen Cellulosefasern. Die Palette der erzeugten Produkte reicht von Faserzellstoff über Standardfasern bis zu innovativen Spezialfasern. Neben ihrem Kerngeschäft Fasern ist die Lenzing Gruppe auch im Geschäftsfeld Engineering und Anlagenbau tätig.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
SecretAlpha
zu BCO (12.11.)
Bester Flugzeugbauer der Welt. Die technischen Probleme scheinen nun gelöst. Die öffentliche Wahrnehmung verbessert sich. Airbus, wer? Klarer Fall für ein longterm play bei dem man Vertrauen in die Identität eines Unternehmens hat.
jfhTrade
zu RYA (09.11.)
Die Position steht bei mehr als 23% Zuwachs. Ich sichere durch eine Reduzierung der Positionssumme um 50% die Hälfte der Gewinne.
DOGA
zu AIR (11.11.)
NEW ENTRY
breetarded
zu LHA (13.11.)
Aktie spotbillig zu haben, sehe ich als guten Einstiegszeitpunkt für ein långerfristiges Investment.
StefanBodeFonds
zu LHA (13.11.)
Gewinnmitnahme
RobertPintaric
zu LHA (11.11.)
LUFTHANSA Papiere im Depot über Nacht um 4000 Euro gestiegen. Papiere werden im Plus veräussert, da davon ausgegangen werden muss, dass Trader sich die Gewinne abholen. Aktien der LUFTHANSA AG bleiben auf unserer Beobachtungsliste und werden nachgeordert bei einem Kauflimit von 17,30 Euro. - Dividende Deutschlands -
Clown
zu FRA (12.11.)
11.11.19https://www.wallstreet-online.de/aktien/fraport-aktie/insidertrades Vorstand 75.548,00EUR
TraderOnkel
zu TUI1 (15.11.)
Die Trading-Position bei TUI habe ich soeben verdoppelt. Die Chancen für eine Trendfortsetzung sind sehr gut, über 12,50€ könnte Schwung rein kommen. MfG A.A.
Robinsonjr
zu TUI1 (12.11.)
Nach dem Komplettverkauf von Drillisch habe ich mit der TUI heute direkt eine neue Position im wikifolio eröffnet. Nach der Mitteilung über die Boeing 737 Max erhoffe ich mir bei der zuletzt bereits gut gelaufenen Aktie einen weiteren Schub. Zuletzt habe eher auf Kurzfrist-Trades gebaut. Auch hier erwarte ich keine lange Haltezeit.
Almas
zu TUI1 (11.11.)
Teilverkauf TUI - der Anstieg um mehr als 25 % lässt Spielraum ein paar Gewinne mitzunehmen und den Depotanteil auf die Zielgröße von ca 20 % zu reduzieren.