02.12.2022,
7865 Zeichen
Vancouver, Bc (ots/PRNewswire) - BioVaxys Technology Corp. (CSE:
BIOV) (FRA: 5LB) (OTCQB: BVAXF) („BioVaxys" oder „Unternehmen") freut
sich, die erfolgreiche sterile und bakterienfreie Testproduktion von
BVX-0918, dem bi-haptenisierten autologen Impfstoff des Unternehmens
gegen Eierstockkrebs, bekannt zu geben.
Die vollständige Herstellung von BVX-0918 aus dem Ovarialtumor einer
Krebspatientin validiert nun die in den letzten Monaten entwickelten
Produktionsprotokolle für die erfolgreiche Extraktion der
Tumorzellen, die Kryoverpackung und Kryokonservierung der
Tumorzellen, die Identifizierung der Ovarialtumorzellen als
Bestandteile des Impfstoffs mittels speziell entwickelter
monoklonaler Antikörper und Durchflusszytometrie, die
Sterilitätsprozesse und die Entwicklung des Verfahrens zur
Doppelhaptenisierung der im Impfstoff verwendeten Ovarialtumorzellen.
Die Produktionsprotokolle haben die Zeit, die für die Haptenisierung
der Tumorzellen benötigt wird, um die Hälfte reduziert, da eine
halbautomatische Technik zur mechanischen Extraktion von Tumorzellen
aus einer Tumormasse entwickelt wurde, was zu einer Zeitersparnis bei
der GMP-Herstellung führt.
Die nächsten Schritte umfassen die weitere Optimierung des
Impfstoffproduktionsprozesses, die Fertigstellung des Protokolls für
die GMP-Herstellung von BVX-0918, gefolgt von der Übertragung des
Produktionsprotokolls auf die Herstellung in größerem Maßstab und die
GMP-Validierung für die Einreichung einer CTA bei den
EU-Zulassungsbehörden. Das CTA ist das europäische Äquivalent zur
Investigational New Drug Application (IND) der FDA, mit dem die
Genehmigung für eine klinische Studie beantragt wird.
Kenneth Kovan, President und Chief Operating Officer von BioVaxys,
erklärte: „BioVaxys hat mit der Etablierung des Verfahrens zur
Entnahme von chirurgisch entfernten Eierstockkrebszellen einer
Krebspatientin, der Konjugation von zwei Haptenen und der Herstellung
eines sterilen und bakterienfreien vollständigen Impfstoffs
erfolgreich einen wichtigen Meilenstein in der Herstellung erreicht.
Die nächsten Schritte umfassen nun die GMP-Produktcharakterisierung
und die Anwendung von Analysemethoden zur Validierung, dass jeder
Schritt der BVX-0918-Produktion unter GMP-Bedingungen zur
Zufriedenheit der EU-Zulassungsbehörden erfolgt. Wir haben das
Protokoll für die klinische Studie fertig gestellt, und unser
EU-Partner für die klinische Entwicklung und Vermarktung, Procare
Health Iberia, hat eine CRO ausgewählt und bereits damit begonnen,
sich mit potenziellen Prüfärzten für die spanische Phase-I-Studie zu
treffen."
Informationen zur BioVaxys Technology Corp.
BioVaxys Technology Corp. (www.biovaxys.com) mit Sitz in Vancouver
ist ein in British Columbia registriertes Biotechnologieunternehmen
in der klinischen Phase, das virale und onkologische
Impfstoffplattformen sowie Immundiagnostik entwickelt. Das
Unternehmen entwickelt Impfstoffe gegen SARS-CoV-2, SARS-CoV-1 und
einen Pan-Sarbecovirus-Impfstoff auf der Grundlage seiner
haptenisierten viralen Proteintechnologie und plant eine klinische
Studie seines haptenisierten autologen Zellimpfstoffs in Kombination
mit Anti-PD1- und Anti-PDL1-Checkpoint-Inhibitoren, die zunächst für
Eierstockkrebs im Stadium III/Stadium IV entwickelt werden sollen.
Ebenfalls in der Entwicklung ist CoviDTH®, ein Diagnostikum zur
Bewertung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins einer
T-Zellen-Immunantwort auf SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19
verursacht. BioVaxys verfügt über zwei erteilte US-Patente und
mehrere US-amerikanische und internationale Patentanmeldungen in
Bezug auf seine Krebsimpfstoffe, antiviralen Impfstoffe und
diagnostischen Technologien. BioVaxys Stammaktien sind an der CSE
unter dem Börsenkürzel „BIOV" notiert und werden an der Frankfurter
Börse (FRA: 5LB) und in den USA (OTCQB: BVAXF) gehandelt.
IM NAMEN DES VORSTANDS
Unterzeichnet „James Passin"
James Passin, CEO
+1 646 452 7054
Beziehungen zwischen Regierung und Medien
JB&A, Inc.
Davin Shinedling
davin@jennibyrne.com +1 (647) 991-6447
Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete
Informationen" und „zukunftsgerichtete Aussagen" (zusammen
„zukunftsgerichtete Aussagen") im Sinne der geltenden kanadischen und
US-amerikanischen Wertpapiergesetze, einschließlich des United States
Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin
enthaltenen Aussagen, mit Ausnahme von Aussagen über historische
Tatsachen, die sich auf die zukünftige betriebliche oder finanzielle
Leistung des Unternehmens beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, an Worten,
wie „erwartet", „antizipiert", „glaubt", „beabsichtigt", „schätzt",
„potenziell", „möglich" und ähnlichen Ausdrücken zu erkennen, oder an
Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten
werden", „können", „könnten" oder „sollten". Zukunftsgerichtete
Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf
den Abschluss der Tiermodellstudie, die behördliche Genehmigung für
eine Phase-I-Studie des Impfstoffkandidaten BVX-1021 am Menschen und
die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys,
einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2- oder
SARS-CoV-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass
sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen
Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen
abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt
oder impliziert werden.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen,
Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen
gemacht werden, und beruhen auf einer Reihe von Annahmen und
Schätzungen, insbesondere der Annahme, dass BioVaxys bei der
Entwicklung und den Tests von Impfstoffen erfolgreich sein wird.
Diese Annahmen werden zwar von der Gesellschaft als vernünftig
erachtet, unterliegen jedoch naturgemäß erheblichen geschäftlichen,
wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen
Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass
sich die Impfstoffe von BioVaxys nicht als wirksam erweisen und/oder
nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In
Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken,
die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte
beeinträchtigen könnten. Dazu gehören unter anderem der Bedarf an
zusätzlichem Kapital zur Finanzierung der klinischen Studien, die
fehlende Betriebserfahrung, die Ungewissheit, ob seine Produkte die
langen, komplexen und teuren klinischen Studien und behördlichen
Genehmigungsverfahren für die Zulassung neuer Medikamente, die für
die Marktzulassung erforderlich sind, durchlaufen werden, die
Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so
entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte
hervorbringt und, wenn ja, ob seine Impfstoffprodukte kommerziell
akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen
und Ungewissheiten und Komplikationen, mit denen biopharmazeutische
Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise konfrontiert
sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen
von Lizenzvereinbarungen, um seine Rechte an seinen Produkten und
Technologien zu schützen, die Erlangung und den Schutz neuer
geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verstößen gegenüber
Dritten sowie seine Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die
zukunftsgerichteten Aussagen über Überzeugungen, Meinungen, Prognosen
oder andere Faktoren zu aktualisieren, sollten sich diese ändern, es
sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo –
https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jp...
View original
content:https://www.prnewswire.com/news-releases/biovaxys-meldet-erfo
lgreiche-testproduktion-seines-bi-haptenisierten-impfstoffs-gegen-eie
rstockkrebs-301692529.html
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
philoro Edelmetalle
philoro wurde im März 2011 als bankenunabhängiges Edelmetall-Handelshaus in Wien gegründet und gehört zu den führenden Anbietern bei qualitativ hochwertiger Edelmetallveranlagung in Europa. Das Familienunternehmen, an dem sich im Jahr 2019 der Industrielle Max Turnauer beteiligt hat, betreut private ebenso wie institutionelle Kunden.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER