05.07.2022,
1918 Zeichen
St. Pölten/ Loipersdorf-Kitzladen (OTS) - Als erste Gemeinde im
Bezirk Oberwart hat Loipersdorf-Kitzladen die erforderliche
Bestellquote für den Ausbau des Glasfasernetzes durch die
Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG)
übertroffen und damit den Ausbau fixiert.
„Der Glasfaserausbau ist wichtig für unsere Gemeinde, als
Lebensraum und als Wirtschaftsstandort generell. Unseren Bürgerinnen
und Bürgern ist eine zukunftssichere Infrastrukturversorgung sehr
wichtig, darum haben so viele bereits bestellt,“ freut sich Thomas
Böhm, Bürgermeister von Loipersdorf-Kitzladen.
Für die Haushalte, die bereits einen öFIBER-Anschluss bestellt
haben, starten die Bauarbeiten in Loipersdorf-Kitzladen bereits im
Herbst. Über den genauen Zeitplan wie es weitergeht, informiert die
öGIG alle Kunden in den nächsten Wochen direkt.
Zwtl.: Aktionspreis für Bestellungen gilt noch
Noch haben Spätentschlossene die Möglichkeit einen eigenen
Glasfaser-Anschluss zum Aktionspreis von € 299 zu bestellen. Diese
sollten sich aber beeilen, denn nach Ablauf des Aktionszeitraumes
verdoppeln sich die Anschlusskosten, da dann auch die
Herstellungskosten steigen. Das heißt, so günstig wie jetzt, kommt
man nie wieder in den Genuss einer zukunftssicheren Anbindung.
Zwtl.: <a>Kemeten, Markt Allhau und Wolfau </a>müssen die 40% Marke
noch erreichen
In den Nachbargemeinden Kemeten, Markt Allhau und Wolfau werden
ebenfalls noch Bestellungen zum Aktionspreis entgegengenommen. Um die
erforderlichen 40% zu erreichen, sind hier noch einige Bestellungen
nötig.
„Glasfaser ist in aller Munde und wird in den nächsten Jahren
unverzichtbar sein. Dass jeder von uns zu einem derart günstigen
Preis Infrastruktur bekommen kann, die den Wert Häuser steigert und
Internet- und Fernsehprobleme auslöscht, ist eine einmalige
Gelegenheit, die wir alle nutzen sollten,“ ergänzt Wolfgang Koller,
Bürgermeister von Kemeten, im Namen der vier Gemeinden.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S2/93: Wohl keine Fusion Immofinanz / S Immo, beide bleiben im ATX; CA Immo Spoiler
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Warimpex, Immofinanz, Gurktaler AG VZ, Erste Group, Polytec Group, AMS, UBM, Oberbank AG Stamm, Frauenthal, Bawag, CA Immo, FACC, S Immo, Strabag.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER