Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bertrandt stellt im Vorstand die Weichen für die Zukunft

24.03.2023, 2497 Zeichen
Ehningen (OTS) - Kontinuität im Vorstand der Bertrandt AG. Herr Michael Lücke (Vorstand Vertrieb) und Herr Markus Ruf (Vorstand Finanzen) werden im Amt bestätigt und für weitere fünf Jahre bestellt. Die Position Vorstand Technik übernimmt ab dem 1. April 2023 Herr Dr. Andreas Fink. Der langjährige Vorstand Herr Hans-Gerd Claus scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.
Der Aufsichtsrat der Bertrandt AG hat die langjährigen Vorstandsmitglieder Michael Lücke (Vertrieb) und Markus Ruf (Finanzen) für weitere fünf Jahre bis 5. November 2028 bestellt.
Das Vorstandsmitglied Hans-Gerd Claus (Technik) scheidet auf eigenen Wunsch als Vorstand der Bertrandt AG zum 31. März 2023 aus; sein Vertrag läuft am 5. November 2023 regulär aus. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dietmar Bichler erklärte: "Ich danke Herrn Claus auch im Namen des Aufsichtsrats für die Leistungen in seiner über 20-jährigen Tätigkeit bei Bertrandt und insbesondere in den letzten 10 Jahren als Vorstandsmitglied. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft."
"Bertrandt ist ein einzigartiges Unternehmen, dem ich viel zu verdanken habe und für das ich mich immer gerne engagiert habe. Ich wünsche allen Beteiligten im Aufsichtsrat und Vorstand sowie den Führungskräften und Mitarbeitenden alles erdenklich Gute für die Zukunft", sagte Herr Claus.
Als Nachfolger wurde durch den Aufsichtsrat Dr. Andreas Fink zum Mitglied des Vorstands (Technik) bestellt, der am 1. April 2023 beginnen wird. Er war bislang für die ZF Group tätig. Dietmar Bichler sagte: "Mit Herrn Dr. Fink haben wir einen bewährten Manager mit über 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie für Bertrandt gewonnen."
Über Bertrandt
Durch unsere Entwicklungsleistung beschleunigen wir den technologischen Fortschritt und leisten einen relevanten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft. Wir sind ein eigenständiger und internationaler Engineering Dienstleister mit langjähriger Automotive-Expertise. Mit branchenübergreifendem Know-how und einem ganzheitlichen System- und Produktverständnis schaffen wir technologische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir beschäftigen uns mit den Trendthemen Digitalisierung, E-Mobilität und Autonome Systeme hauptsächlich für die Branchen Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau und ermöglichen hier konsequent die Entstehung passgenauer Lösungen. Daran arbeiten wir jeden Tag - mit rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 50 Standorten weltweit.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler


 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QMV3
AT0000A2MJG9
AT0000A2YAW0

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1360