03.03.2021
Wien (OTS) - Hat sich das Bewusstsein für den Klimaschutz durch die
Corona-Krise verändert? Wie steht es um die Akzeptanz der Bevölkerung
für erneuerbare Energieprojekte und nachhaltige Antriebe im
Individualverkehr? Und wollen die ÖsterreicherInnen selbst zur
Energiewende beitragen?
Diese und weitere Fragen werden in der neuesten Ausgabe der
repräsentativen Studienreihe „Erneuerbare Energien in Österreich“
beantwortet. Seit 2015 wird im Rahmen der jährlichen Umfrage die
Stimmung der österreichischen Bevölkerung zu diesem Thema erhoben.
Die spannenden Ergebnisse der aktuellen Befragung präsentieren
Ihnen:
Nina Hampl
Studienautorin & Professorin Universität Klagenfurt/WU Wien
Gerhard Marterbauer
Partner Deloitte Österreich
Michael Strebl
Geschäftsführer Wien Energie
Virtuelles Pressegespräch "Erneuerbare Energien in Österreich: Ist
Österreich bereit für die Energiewende?"
Studienpräsentation und Einschätzung der aktuellen Lage von Uni
Klagenfurt, WU Wien, Deloitte und Wien Energie
Bitte um Anmeldung unter arnowshad@deloitte.at bzw. +43 1 537 00
8556.
Zugangsdaten für Skype:
Link:
https://deloi.tt/3du34hF
Alternative Teilnahme via Telefon: +4312531777
Conference ID: 18702563
Datum: 9.3.2021, 09:30 - 11:00 Uhr
Ort: Skype
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, Frequentis, UBM, FACC, Amag, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Andritz, OMV, Addiko Bank, Athos Immobilien, Porr, Telekom Austria, Verbund, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, S Immo.
wikifolio
wikifolio ist eine Social-Trading-Plattform, die die Welt der Wertpapiere mit den Prinzipien sozialer Netzwerke verbindet. Jedes Trading-Talent kann dabei seine Handelsideen in Musterdepots, den wikifolios, abbilden und veröffentlichen. Alle wikifolio-Zertifikate werden über Lang & Schwarz und die Börse Stuttgart gehandelt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER