19.01.2021
Wien (OTS) - Einladung zur Pressekonferenz mit Klimaschutzministerin
Leonore Gewessler und Klima- und Energiefonds Geschäftsführerin
Theresia Vogel und Wilfried Sihn, Geschäftsführer von Fraunhofer
Austria, am Donnerstag, 21. Jänner 2021, 10:30 Uhr, mit dem Thema:
Beschäftigungs- und Wertschöpfungspotenziale der E-Mobilität und den
Chancen für die heimische Automobilindustrie.
TeilnehmerInnen:
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler
Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds Theresia Vogel
Geschäftsführer Fraunhofer Austria Wilfried Sihn
Datum:
Donnerstag, 21.01.2021
10:30 Uhr
Ort: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,
Innovation und Technologie
Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Erdgeschoß, Festsaal
Aufgrund der COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen ist dringend eine
Akkreditierung unter [samson.sandrieser-leon@bmk.gv.at]
(samson.sandrieser-leon@bmk.gv.at) erforderlich.
Die Möglichkeit, online an der Pressekonferenz teilzunehmen, ist
gegeben. Ein entsprechender Link wird nach Anmeldung am Mittwoch
versendet.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Amag, CA Immo, Strabag, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wolford, Bawag, Flughafen Wien, RBI, OMV, Addiko Bank, EVN, AB Effectenbeteiligungen , AMS, Cleen Energy, Pierer Mobility AG, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, voestalpine, Polytec Group, Deutsche Bank, MTU Aero Engines, Covestro, Vonovia SE, Henkel.
HSBC
HSBC Deutschland ist Teil der HSBC-Gruppe und kann daher auf eines der größten internationalen Netzwerke zugreifen. HSBC Trinkaus & Burkhardt AG beschäftigt in Deutschland über 3.000 Mitarbeiter an 12 Standorten. Das Finanzinstitut kann bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurückschauen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER