01.02.2023,
3291 Zeichen
Wien (OTS) - Der Österreichische Betonpreis 2023 ist eine neue
Initiative von Beton Dialog Österreich, der Interessensgemeinschaft
von Zement-, Betonfertigteil- sowie Transportbetonherstellern in
Österreich. Der Österreichische Betonpreis 2023 setzt die Tradition
des seit 2013 jährlich ausgelobten GVTB-Betonpreises fort und
erweitert die beliebte Auszeichnung.
Die Bauwirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen.
Seien es die Produktion, der Einsatz der Baustoffe oder die Art und
Weise, wie Bauprojekte realisiert werden: Es findet ein
Paradigmenwechsel statt, der die Zukunft des Bauens nachhaltig prägen
wird.
Mit dem Österreichischen Betonpreis würdigt Beton Dialog
Österreich nachhaltige Bauprojekte mit dem Baustoff Beton. Neben der
Nachhaltigkeit werden Funktionalität, Ausführungsleistung, Innovation
und Design als ausschlaggebende Kriterien bewertet.
Als nachhaltig definieren wir die Minimierung des Energie- und
Ressourcenverbrauchs sowie der Auswirkungen auf die Natur während des
gesamten Lebenszyklus von Bauwerken. Dazu zählen die
Energieversorgung des Gebäudes, die Leistbarkeit des Wohnens sowie
der hohe volkswirtschaftliche Nutzen von Infrastrukturbauten.
Beton ist ein vielfältiger, zuverlässiger und innovativer
Baustoff, wenn es um die Transformation hin zu klimaneutralem Bauen
geht.
Ziel des Österreichischen Betonpreises 2023 ist es, anhand
exzellenter österreichischer Bauprojekte der Öffentlichkeit die
Bedeutung und den Beitrag von Zement und Beton zum intelligenten
Bauen aufzuzeigen.
Zwtl.: Teilnahmebedingungen
Eingereicht werden können von 2020 bis 2023 in Österreich
fertiggestellte Bauprojekte – Neubau, Nachverdichtung und Sanierung –
aus folgenden Bereichen: Wohnbau, Verwaltungs-, Kultur- und
Bildungsbau, Gewerbe- und Industriebau, Infrastrukturbau sowie
Tiefbau.
Zur Einreichung sind folgende Unternehme bzw. Personen mit Sitz in
Österreich eingeladen: Architekturbüros, Planungsbüros, ausführende
Unternehmen, Bauherren, Bauträger, Zement-, Transportbeton- und
Betonfertigteil-Lieferanten.
Beton muss bei jedem eingereichten Projekt ein maßgebende Rolle
spielen – folgende Kategorien sind entscheidend: Nachhaltigkeit,
Ressourcenschonung, Funktionalität, Ausführungsleistung, Innovation
und Design.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zwtl.: Termine
Einreichfrist: 3. April 2023
Ein hochkarätiges Jurypanel wird die eingereichten Projekt im Mai
2023 bewerten.
Der Österreichische Betonpreis 2023 wird im Rahmen des
Sommerdialogs von Beton Dialog Österreich am 22. Juni 2023 verliehen.
Die Unternehmen bzw. Personen, deren Projekt im Rahmen des
Österreichischen Betonpreises ausgezeichnet werden, werden von Beton
Dialog Österreich verständigt.
Zwtl.: Einreichung
Die Einreichung erfolgt ausschließlich digital auf dieser
Webseite: [www.betondialog.at/betonpreis]
(
https://baustoffbeton.at/betonpreis/)
Folgende Unterlagen sind für die Einreichung notwendig:
Einreichformular online\nkurze Projektbeschreibung (max. 1 A4-Seite) mit überzeugenden Argumenten, warum das eingereichte Projekt ausgezeichnet werden soll\nmindestens vier druckfähige Abbildungen (jpg- oder png-Format)
des einzureichenden Bauprojekts\nkurze Präsentation des einreichenden Unternehmens bzw. Person\n Beton Dialog Österreich freut sich auf viele aussagekräftige
Einreichungen!
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER