30.11.2020
Wien (OTS) - Im Oktober sank der Energiepreisindex (EPI) für
Haushalte um 1,0 %. Die allgemeine Teuerungsrate (VPI) änderte sich
mit einem Plus von 0,1 % im Monatsvergleich jedoch kaum.
Im Vergleich zum Vorjahr lag der EPI im Oktober 2020 um ganze 8,4
% niedriger. Im Gegensatz dazu stieg die allgemeine Teuerung leicht
um 1,3 %.
Betrachtet man die vergangenen acht Monate seit Beginn des ersten
Lockdowns, so war der EPI im Durchschnitt um 7,1 % niedriger als im
Vergleichszeitraum im Jahr 2019. Der VPI hingegen lag im selben
Zeitraum um 1,3 % über dem Vorjahreswert. „Der durch die Coronakrise
bedingte wirtschaftliche Einbruch zeigte sich somit bei den
Haushaltsenergiepreisen deutlich, hier vor allem bei Heizöl und an
der Tankstelle“, analysiert Peter Traupmann, Geschäftsführer der
Österreichischen Energieagentur.
Hier finden Sie die<a target="_blank"> </a>[Tabelle]
(
https://www.ots.at/redirect/energyagency216) mit den aktuellen
Entwicklungen der Energieträger.
Hier finden Sie die Grafik: [Vergleich der Entwicklung von Diesel
und Heizölpreisen in den letzten zwei Jahren]
(
https://www.ots.at/redirect/energyagency217)
Die gesamte Presseinformation und weitere Informationen sowie
die Preisentwicklung der unterschiedlichen Energieträger
Mineralöl (Superbenzin, Diesel), leitungsgebundene Energieträger
(Strom, Gas, Fernwärme) und feste Brennstoffe (Brennholz und
Pellets) im Detail finden Sie im [Pressebereich auf unserer
Webseite] (
https://www.ots.at/redirect/energyagency218).
Aktien auf dem Radar:Warimpex, UBM, Lenzing, Frequentis, AT&S, Addiko Bank, AMS, Bawag, Amag, Palfinger, DO&CO, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, UIAG, voestalpine, RHI Magnesita, Wolford, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, SAP, HeidelbergCement, E.ON , Fresenius Medical Care, adidas, Fresenius, Deutsche Telekom, Henkel, Home24, Tesla, Verbund.
OMV
Die OMV fördert und vermarktet Öl und Gas, Energielösungen und petrochemische Produkte. Mit einem Konzernumsatz von 19 Mrd. Euro und einem Mitarbeiterstand von rund 22.500 im Jahr 2016 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER