Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







30.03.2023, 2581 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
AT&S ATS 26.80   (29.03.)
27.85/ 27.95
 
4.10%
09:39:03
Immofinanz IIA 11.32   (29.03.)
11.63/ 11.65
 
2.83%
09:37:22
CA Immo CAI 23.75   (29.03.)
24.35/ 24.40
 
2.63%
09:37:29
EVN EVN 19.76   (29.03.)
20.15/ 20.20
 
2.10%
09:38:57
Bawag BG 42.42   (29.03.)
43.20/ 43.28
 
1.93%
09:40:04
 
Verbund VER 74.75   (29.03.)
75.35/ 75.55
 
0.94%
09:04:40
VIG VIG 24.40   (29.03.)
24.55/ 24.65
 
0.82%
09:38:32
DO&CO DOC 103.60   (29.03.)
104.20/ 104.60
 
0.77%
09:38:46
Strabag STR 38.60   (29.03.)
38.80/ 38.90
 
0.65%
09:40:01
Österreichische Post POST 33.35   (29.03.)
33.45/ 33.60
 
0.52%
09:03:21
 
Verbund
30.03 06:34
gerihouse | FUTURE4Y
Zukunfts-Investments
Der österreichische Stromkonzern Verbund AG (ISIN: AT0000746409) will für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 3,60 Euro je Aktie vorschlagen. Die Dividende besteht aus einer ordentlichen Dividende in Höhe von 2,44 Euro pro Aktie und einer Sonderdividende in Höhe von 1,16 Euro pro Aktie. Damit wird die ordentliche Dividende im Vergleich zum Vorjahr (1,05 Euro) um rund 132 Prozent erhöht. Auf Basis der ordentlichen Dividende liegt die aktuelle Dividendenrendite beim derzeitigen Börsenkurs von 77,20 Euro bei 3,16 Prozent. Die Hauptversammlung wird am 25. April 2023 stattfinden. Die Ausschüttungsquote in Bezug auf die ordentliche Dividende – bezogen auf das um Einmaleffekte bereinigte Konzernergebnis – beträgt für 2022 somit 48,3 Prozent. Das EBITDA stieg im letzten Geschäftsjahr um 100,2 Prozent auf 3,16 Mrd. Euro und das Konzernergebnis, bereinigt um Einmaleffekte, erhöhte sich um 119,8 Prozent auf 1,76 Mrd. Euro gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres, wie Verbund am Donnerstag berichtete. Der Umsatz stieg um 116,6 Prozent auf 10,35 Mrd. Euro. Auf Basis einer durchschnittlichen Eigenerzeugung aus Wasserkraft, und PV wird für das Geschäftsjahr 2023 ein EBITDA zwischen rund 3,5 Mrd. Euro und 4,4 Mrd. Euro sowie ein Konzernergebnis zwischen rund 1,9 Mrd. Euro und 2,5 Mrd. Euro erwartet. Verbund plant mit einer Ausschüttungsquote zwischen 45 und 55 Prozent bezogen auf das um Einmaleffekte bereinigte Konzernergebnis in Höhe zwischen rund 1,9 Mrd. Euro und 2,5 Mrd. Euro. Verbund produziert fast 100 Prozent der Stromerzeugung in seinen Wasserkraftwerken. 51 Prozent der Anteile an der Verbund AG befinden sich, verfassungsrechtlich verankert, im Eigentum der Republik Österreich. Redaktion MyDividends.de

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


AT&S : 4.10%
Immofinanz : 2.83%
CA Immo : 2.63%
EVN : 2.10%
Bawag : 1.93%
VIG : 0.82%
Verbund : 0.94%
DO&CO : 0.77%
Strabag : 0.65%
Österreichische Post : 0.52%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards


 

Bildnachweis

1. AT&S : 4.10%

2. Immofinanz : 2.83%

3. CA Immo : 2.63%

4. EVN : 2.10%

5. Bawag : 1.93%

6. VIG : 0.82%

7. Verbund : 0.94%

8. DO&CO : 0.77%

9. Strabag : 0.65%

10. Österreichische Post : 0.52%



Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VCZ5
AT0000A2YAW0
AT0000A2QMV3

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361