Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX charttechnisch: Nächste Woche ist technisch sehr wichtig

05.07.2025, 819 Zeichen

ATX Charttechnik-Ausblick aus dem Equity Weekly der Erste Group: "Der ATX gewinnt auf Wochensicht 1,2% und klettert damit wieder über 4.400 Punkte. Das technische Setup ist gut und der kurzfristige Abwärtstrend ist nun gestoppt. Die 50-Tageslinie bleibt eine klare Unterstützung. Auch der MACD bewegt sich wieder aufwärts und kommt seiner Signallinie deutlich näher. Die nächste Woche ist technisch sehr wichtig für die weitere Bewegung des ATX. Der Jahreshöchststand liegt bei knapp 4.476 Punkten, ist in Reichweite und sollte überschritten werden damit der mittelfristige steile Aufwärtstrend gehalten werden kann. Sollte dies nicht geschehen ist eine Rückkehr in die Mitte des Aufwärtstrends seit 2022 am wahrscheinlichsten. Wir erwarten den ATX am ehesten in einer breiten Range von 4.200-4.600 Punkte."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann


 

Bildnachweis

1. Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan