Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX charttechnisch: Abwärtstrend ist ungebrochen

03.06.2023, 910 Zeichen

ATX Charttechnik-Ausblick aus dem Equity Weekly der Erste Group: "Der ATX überspringt zwar zu Beginn der Woche die 3.100-Punkte-Marke, kann diese aber nicht halten. Auf Wochensicht verliert der österreichische Leitindex am Ende 0,6%.

Die technischen Indikatoren zeigen sich im Vergleich zur Vorwoche beinahe unverändert. Oszillatoren wie MACD und Momentum generieren Verkaufssignale, der Abwärtstrend ist ungebrochen (siehe Parabolic System und DMI/ADX).

Die 200-Tage-Linie verläuft flach bei etwa 3,143 Punkten, von oben nähert sich der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage. Zugute kommt dem ATX nun, dass der ATX vor rund 50 Handelstagen seinen Jahrestiefststand verzeichnete. Das verhindert zumindest für die kommende Woche das Schneiden der beiden Linien, das als starkes Verkaufssignal zu interpretieren wäre.

Für die nächste Woche erwarten wir den ATX in einer Range zwischen 3.030 und 3.130 Punkten."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg


 

Bildnachweis

1. Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan