06.12.2024, 808 Zeichen
ATX Charttechnik-Ausblick aus dem Equity Weekly der Erste Group: "Der ATX gewinnt auf Wochensicht 1,3% und schickt sich nun wieder an, seinen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage zu überspringen. Der seit Anfang September bestehende Abwärtstrend ist nun ebenfalls durchbrochen. Das sich klar verbessernde Sentiment wird von einigen deutlichen Kaufsignalen kurzfristiger technischer Indikatoren bestätigt. Der MACD dreht wieder ins Positive, der Abstand zu seiner Signallinie ist der höchste seit drei Monaten. Untermauert wird der positive Trend auch durch das Parabolic System. Die 200-Tage-Linie, die aktuell bei knapp über 3.590 Punkten verläuft, bildet den nächsten signifikanten Widerstand, den es zu überwinden gilt. Sollte dies gelingen, steht einer Jahresendrally nichts mehr im Wege."
Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler
1.
Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner