03.06.2023, 4333 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ArcelorMittal 5,91% vor
voestalpine 1,68%,
ThyssenKrupp 1,52% und
Salzgitter -4,5%.
In der Monatssicht ist vorne:
ArcelorMittal 7,06% vor
ThyssenKrupp 5,87%
,
voestalpine -2,01%
und
Salzgitter -15,9%
.
Weitere Highlights: Salzgitter ist nun 5 Tage im Minus (4,5% Verlust von 31,56 auf 30,14).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
voestalpine 22,28% (Vorjahr: -22,56 Prozent) im Plus. Dahinter
ThyssenKrupp 19,7% (Vorjahr: -41,18 Prozent) und
Salzgitter 5,68% (Vorjahr: -9,23 Prozent).
Salzgitter 5,68% (Vorjahr: -9,23 Prozent) im Plus. Dahinter
ThyssenKrupp 19,7% (Vorjahr: -41,18 Prozent) und
voestalpine 22,28% (Vorjahr: -22,56 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
voestalpine 12,37% und
ThyssenKrupp 10,79%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
ArcelorMittal -100% und
Salzgitter -1,82%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:39 Uhr die
Salzgitter-Aktie am besten: 5,51% Plus. Dahinter
ThyssenKrupp mit -0,07% und
voestalpine mit -0,1% .
Wiener Börse Plausch S5/44: Drei Börse Main Events namens Novomatic, EuroTeleSites und Bawag, hinten ein Spoiler
1.
BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 03.06.2023
2.
Stahl, Schienen, Bahn, Eisenbahn, Metall, Industrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-207053251/stock-photo-rail-manufacturing-plant.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, S Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, FACC, Semperit, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Verbund, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, OMV, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Frequentis, SAP, Fresenius, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück, Brenntag.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
SEHEN
zu SZG (31.05.)
Habeck bescheinigt Stahlkonzern Salzgitter Vorreiterrolle https://www.sat1regional.de/newsticker/habeck-bescheinigt-stahlkonzern-salzgitter-vorreiterrolle/ Hier ist die Zukunft - Hier wird der Stand der Technik neu definiert - Hier passiert's! In Salzgitter. Bei der Salzgitter AG!